Stell dich dem Fragen-Marathon

Der 1. Preis: Eine Technocraft-Werkzeugkiste Pro Flex Premium 170-teilig von Allchemet. Bild: Allchemet

Wettbewerb. Hast du den Durchblick in der Berufskunde? Dann mach bei unserem Fachwettbewerb mit und gewinne mit deinen richtigen Antworten und etwas Glück einen von drei Preisen, zur Verfügung gestellt von Allchemet.

Fachfragen-Marathon:

In diesem Lehrziit-Wettbewerb werden dir mehrere Fragen gestellt. Versuche so viele wie möglich davon richtig zu beantworten, um deine Gewinnchancen zu erhöhen! 

1. Was ist der Unterschied zwischen dem Primärwachstum und dem Sekundärwachstum bei Bäumen? 

2. Was ist der Unterschied zwischen Fichte und Weisstanne in Bezug auf deren Harzgehalt? 

3. Wie findest du einfach heraus, ob ein Holzstück eine grössere Rohdichte hat als 1 kg/dm³? 

4. Welche beiden Arten des Holzschutzes gibt es? 

5. Nenne mindestens fünf Faktoren, die die Oberflächengüte eines maschinell gehobelten Brettes beeinflussen.

Nicht vergessen 

Schicke deine Wettbewerbslösung und deine Koordinaten (Vorname, Name und Adresse) bis Mittwoch, 26. Mai 2021, an: 

SchreinerZeitung 

Lehrziit 

Oberwiesenstrasse 2

8304 Wallisellen 

oder per E-Mail an: lehrziit[at]schreinerzeitung[dot]ch

Das sind die Preise: 

1. Preis: Technocraft-Werkzeugkiste Pro Flex Premium 170-teilig von Allchemet, im Wert von 1290 Franken. 

2. Preis: Technocraft-Werkzeugkiste Pro Flex 170-teilig von Allchemet, im Wert von 899 Franken. 

3. Preis: Technocraft-Alu-Werkzeugkoffer Pro Wood 4 von Allchemet, im Wert von 500 Franken.

Achtung: Dieser Wettbewerb richtet sich ausschliesslich an Lernende! Pro Person ist nur eine Teilnahme möglich. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. 

Veröffentlichung: 17. Mai 2021

Artikel zum Thema

06. März 2025

Planen, programmieren, bearbeiten und ausstellen

Für die meisten Lernenden des BZ Emme ist die Arbeit mit dem CNC-Bearbeitungszentrum unbekanntes Terrain. Die Schreinerklassen haben im Unterricht und im üK eigene Möbel kreiert und hergestellt. Zur Krönung werden diese am Schluss ausgestellt.

mehr
06. März 2025

Viel Training, grosse Vorfreude und Motivation

Von Mitte März bis Anfang April messen sich die besten 90 Lernenden und Jungschreiner aus der Schweiz an den Regionalmeisterschaften. Sechs Teilnehmende berichten von ihrer Vorbereitung und ihren Erwartungen.

mehr
06. März 2025

Aufgabe mit Dreh und praktischem Nutzen

Erneut führt der Lehrbetriebsverbund Schreinermacher einen schweizweiten Talentwettbewerb durch. Diesmal ist das Aufgabenstück ein Taschenleerer. Alle Lernenden können daran teilnehmen, Einsendeschluss ist der 1. Mai.

mehr

weitere Artikel zum Thema:

Lehrziit