Starke Systeme aus einer Hand

SFS hat Befestigungssysteme für alle möglichen Einsatz-gebiete im Angebot. Bild: SFS Group Schweiz AG

PaidPost. Seit vielen Jahren setzt SFS Massstäbe in der Entwicklung, Herstellung und im Vertrieb von Befestigungslösungen für den Innenausbau und den Holzbau. Mit dem umfangreichen Sortiment lässt sich jedes Projekt problemlos meistern.

SFS ist der kompetente und verlässliche Partner für Schrauben, Verbindungs- und Befestigungstechnik aller Art. Einfache Normschrauben oder komplexe Schwerlastbefestigungssysteme, HV-Garnituren oder meterlange Spezialschrauben, rostfrei oder verzinkt – das Befestigungssortiment von SFS kennt fast keine Grenzen. Kombiniert mit der Hersteller- und Fachkompetenz, den ausgezeichneten Logistikleistungen und den umfangreichen Dokumentationen und Berechnungstools, entsteht so ein schweizweit einzigartiges Leistungspaket der Befestigungstechnik.

Fischer Power Fast II

Federleichtes Eindrehen, schneller Anbiss und eine geringe Spaltneigung sind bekannte Eigenschaften dieser leistungsfähigen Holzbauschraube. Sie ist ausserdem sehr vielseitig einsetzbar – beispielsweise in Kunststoffdübel, im Mauerwerk sowie in einer Holz-Holz- oder Holz-Metall-Verbindung. Mit der ETA-Zulassung (europäisch technische Bewertung) ist ausserdem die Sicherheit einer Zertifizierung gegeben, welche im modernen Holzbau gefordert ist.

Fischer Ankertechnik

Ob Decken- oder Wandlampen, Bilder oder Regale – mithilfe von Dübeln lassen sich leichte sowie schwere Gegenstände sicher befestigen. Sie wirken unterstützend bei der Befestigung von Gegenständen und verteilen die Lastaufnahme auf die Schraube. SFS bietet eine Vielzahl an Dübeln, die in unterschiedlichen Anwendungsbereichen eingesetzt werden können.

SFS Holzbaubefestiger

Die bewährten und im eigenen Haus gefertigten Befestigungssysteme von SFS bieten effiziente und sichere Lösungen für leistungsstarke Verbindungen und Verstärkungen im Holzbau.

Ferronorm

Die Marke Ferronorm mit dem extrem breiten Angebot an gängigen Holz- und Metallschrauben ergänzt das Sortiment von SFS optimal.

Simpson Strong-Tie

Von Simpson Strong-Tie, dem führenden Anbieter von Blechteilen, sind bei SFS Winkelverbinder, Balkenschuhe, Balkenträger oder Lochbleche erhältlich.

Rampa

Die universell einsetzbaren Muffen für die Anwendung in Holz, Kunststoff und Metall sind geeignet für Plattenstärken ab 6 mm. Die Einschraubmuttern für Holz zeichnen sich durch eine hohe Haltekraft aus und lassen sich immer wieder lösen.

Sherpa

Der europäische Produzent von Hochleistungs-Einhängeverbindern aus Alu ist im einfachen und im Ingenieur-Holzbau nicht mehr wegzudenken. Mit den Produkten können Sichtverbindungen einfach und effizient gelöst und bei der Montage mit kleinem Aufwand aufgerichtet werden. Zusammen mit den technischen Unterlagen gehören die Produkte von Sherpa zu den führenden Befestigungssystemen am Markt.

Bester Service für echten Mehrwert

Nebst grossem Angebot an technischen Unterlagen und Broschüren unterstützt SFS mit kompetenter projektbezogener Beratung, Baustellenbegleitung und massgeschneiderte Schulungen. Es besteht die Möglichkeit, Material- und Korrosionstests im eigenen Haus oder in Zusammenarbeit mit einem Institut durchzuführen.

SFS Group Schweiz AGBau & HolzRosenbergsaustrasse 49435 HeerbruggTelefon 0848 80 40 10bau-holz[at]sfs[dot]ch

www.sfs.ch/holzbau

Veröffentlichung: 28. August 2023 / Ausgabe 33/2023

Artikel zum Thema

24. April 2025

ERP, CAD und CNC erfolgreich vernetzt

Palette CAD AG.  Die Schreinerei Graf Innenausbau AG aus Hombrechtikon ZH setzt auf einen durchgängigen, digitalen Workflow. Kernstück ist das ERP-System, das Daten in Excel exportiert – mit eindeutigen IDs für Materialien, Beschläge und Objekte.

mehr
24. April 2025

Lösung für die Möbelbranche

OPO Oeschger AG.  Mit dem Revego-Beschlagsystem von Blum wurde ein bedeutender Fortschritt in Richtung moderner Möbelgestaltung erzielt. Nun entwickelt sich die Branche noch weiter: Neu sind bei OPO Oeschger Revego-Pocket-Systeme auch vorkonfektioniert erhältlich.

mehr

weitere Artikel zum Thema:

Publireportage