Socken, Akten und Liebhaber

Impressionen aus den Ausstellungsräumen von «Cupboard Love». Bild: Bernd Grundmann

Ausstellung. Er bekommt selten grosse Aufmerksamkeit, birgt aber unser ganzes Hab und Gut. Das Gewerbemuseum Winterthur widmet sich mit der Ausstellung «Cupboard Love: Der Schrank, die Dinge und wir» den facettenreichen Eigenschaften eines verkannten Möbelstücks.

Wer hat sich nicht schon in einem versteckt, einen verbotenerweise geöffnet, ihn ihm Schätze verborgen oder einen selbst zusammengebaut? Der Schrank begleitet uns durchs Leben und ist dennoch meist nur Nebendarsteller. Seit Samstag widmet sich das Gewerbemuseum Winterthur dem praktischen Behältermöbel.

Unendlich viele Geschichten

Die Ausstellung «Cupboard Love» rückt das sperrige Möbel ins Rampenlicht und beleuchtet es aus verschiedenen Perspektiven. Dabei wird ein Blick in sein Inneres geworfen, das unendlich viele Geschichten zu erzählen weiss. Er dient als Ort der Aufbewahrung, der Sicherung und der Ordnung, nicht nur von Dingen, sondern auch von Wissen, Erinnerungen und Geheimnissen.

Der Schrank wiederspiegelt die Lebenshaltung

Ausgewählte Möbelstücke zeigen gestalterische Herausforderungen auf, vom Designklassiker über neue Konzepte bis zur Raumstruktur. Der Schrank offenbart die Lebenshaltung des Besitzers und erzählt damit auch vieles über die aktuelle Zeitgeschichte um Mobilität, Minimalismus, Besitztum und Sozialstatus.

Wo versteckt sich der Liebhaber?

Das Gewerbemuseum geht nicht nur dem Design nach, sondern wirft auch einen Blick auf zeitgenössischer Kunst, Film und Kulturgeschichte. Denn ob im Film oder im Buch, der alte, lang vergessene, tiefe, dunkle, staubige Schrank ist gerne Schauplatz der Geschichtenerzähler. Nicht nur Liebhaber und Eindringlinge verstecken sich hinter den Türen, sondern auch neue und fantastische Welten. War es nicht Lucy, die durch den Schrank nach Narnia gelangte?

ids

www.gewerbemuseum.ch

«Cupboard Love: Der Schrank, die Dinge und wir»
03.12.2017 bis 22.04.2018

Gewerbemuseum Winterthur
Kirchplatz 14
8400 Winterthur

Öffnungszeiten
Dienstag bis Sonntag: 10:00 bis 17:00 Uhr
Donnerstag: 10:00 bis 20:00 Uhr
Montag: geschlossen

Veröffentlichung: 05. Dezember 2017

Artikel zum Thema

06. Februar 2025

Komfort, der nachhaltig überzeugt

Polsterung.  Wirklich gute Innenausbauten mit Sitzmöbeln stehen oder fallen mit einer ebenso perfekten Polsterung dieser Möbel. Schreiner müssen das zwar nicht selbst ausführen, doch wenn sie Bescheid wissen, können sie Gespräche mit Kunden in zufriedenstellende Bahnen lenken.

mehr
06. Februar 2025

Wie gemacht für feste Verbindungen

Beton.  Es kommt darauf an, was man daraus macht. Der Werbeslogan für Beton aus den 1980er-Jahren trifft den Nagel auf den Kopf. Auch Schreiner tüfteln an und mit der Giessmasse für ihre Arbeiten und setzen Beton gekonnt für das besondere Erscheinungsbild ein.

mehr

weitere Artikel zum Thema:

Möbel