Sitag nun in polnischer Hand


Rafal Chwast, Vizepräsident Nowy Styl Group, und Ed van Dijk, Nimbus B.V. besiegeln die Übernahme. Bild: Sitag AG
Rafal Chwast, Vizepräsident Nowy Styl Group, und Ed van Dijk, Nimbus B.V. besiegeln die Übernahme. Bild: Sitag AG
Möbelindustrie. Ein polnischer Büromöbelhersteller übernimmt die schweizer Sitag AG. Der Standort in Sennwald soll aber bestehen bleiben und ausgebaut werden.
Als die Sitag AG vor rund fünf Jahren von der Nimbus B.V. übernommen wurde, war klar, dass der Investor Nimbus maximal fünf bis sechs Jahre in der Sitag involviert sein wird. Das Ziel der Nimbus und des Managements der Sitag war immer, die Sitag in eine strategische, international tätige Büromöbel- Gruppe zu integrieren, um damit die Sitag auch in Zukunft auf Erfolgskurs zu halten. Nowy Styl Group ist der drittgrösste Bürostuhl- und Büromöbelhersteller in Europa und verfügt gemäss eigenen Angaben über die modernste Büromöbelfabrikation Europas. Die Produktion der Sitag in Sennwald soll wie bisher bestehen bleiben und auch zukünftig weiter ausgebaut werden.
Das heutige Management der Sitag bleibt weiter an Bord und wird alles daran setzen, eine reibungslose Integration der Sitag AG in die Nowy Styl Group zu gewährleisten, um damit die Zukunft der Sitag erfolgreich zu gestalten.
Nowy Styl Group ist heute mit einem Umsatz von über EUR 300 Mio. der drittgrösste Büromöbelhersteller Europas. Nur gerade 20 Prozent des Umsatzes erzielt Nowy Styl Group in Polen. Die übrigen 80 Prozent werden in den Märkten Deutschland, Frankreich Benelux, Schweiz und übrigen Märkten erzielt. Die Nowy Styl Group ist 23 Jahre alt, und vollumfänglich in Privatbesitz. Die in Deutschland ansässigen Bürostuhl- und Büromöbelhersteller Rohde & Grahl und Grammer gehören ebenfalls zur Nowy Styl Group.
Das Unternehmen Sitag AG hat sich in fünf Jahrzehnten als Hersteller und Anbieter hochwertiger, exklusiver Büroeinrichtung fest im europäischen Markt etabliert. Zum vielfältigen Angebot gehören ergonomisch ausgereifte Bürostuhllösungen, die in Zusammenarbeit mit internationalen Designern entwickelt werden. Aktuell sind 130 Mitarbeiter am Unternehmensstandort in Sennwald, den Showräumen in Bachenbülach und Bern sowie den Verstriebsstandorten im westfälischen Minden (Deutschland) und Dornbirn (Österreich) beschäftigt.
www.sitag.chVeröffentlichung: 11. September 2015
Wer Zuhause einen Böögg wie die Zürcherinnen und Zürcher verbrennen möchte, um den Winter zu vertreiben, kann sich eine kleine Version der Stiftung RgZ bestellen.
mehrAuch in diesem Jahr haben die Aussteller der Messe Holz wieder die Chance auf den «Innovationspreis Holz». Ausgezeichnet werden Projekte, die eine technologie-, verfahrens- oder produktorientierte Innovation zum Thema Holz bieten.
mehrPaidPost. Jedes Jahr steht bei den Schreiner-Lernenden die IPA an: die praktische Arbeit, die innert vorgegebener Zeit hergestellt wird. Hier die diesjährigen Projekte.
mehr