Sicher, frei und zufrieden

Drückerlinie Appenzell: Zugang zu zeitloser Architektur. Bild: Glutz

PaidPost. Die Beschlaglinien von Glutz sind aus einem Guss und bieten viel Gestaltungsfreiheit bei Planung und Architektur. Im Zusammenspiel mit Schlössern, Bändern und Zugangssystemen von Glutz bieten sie grossen Mehrwert.

Ob hochwertige Edelstahlbeschläge ab Lager oder individuelle Drücker aus der Manufaktur. Glutz bietet ein umfangreiches Beschlagsortiment für den Wohn- und Wirtschaftsbau. Mit dem Anspruch, intelligente, elegante und dauerhafte Sicherheits- und Komfortlösungen zu liefern, bieten die Glutz-Beschlaglinien architektonische Gestaltungsfreiheit für jeden Gebäudetyp.

Das technisch perfekte Zusammenspiel der Formensprache, der qualitativen Verarbeitung und der vielfältigen Nutzungsmöglichkeiten trifft auf alle neun Beschlaglinien von Zürich bis München zu. Auch das digitale Zugangssystem eAccess spielt perfekt mit den Beschlägen und den Lösungen rund um die Tür zusammen. Glutz-Beschläge in Kombination mit Schlössern, Bändern, elektronischen und mechanischen Zugangssystemen sowie Türautomation von Glutz garantieren den Zugang zu mehr Sicherheit, Freiheit und Zufriedenheit.

Schweizer Qualität und Wertarbeit

Glutz-Beschläge aus Edelstahl bestechen durch ihre Vielfalt, ihr durchgängiges Design und ihre Wertigkeit. Die Komponenten ermöglichen Architekten, Bauherren, Planern und Verarbeitern Gestaltungsfreiheit in ihrer Architektur. Glutz-Beschläge aus Edelstahl sind ideal für alle Anwendungen in Objekten und Gebäuden. Edelstahl ist rostfrei und korrosionsbeständig gegen Witterung, Wasser, Dämpfe und Salze. Die Beschläge liegen angenehm in der Hand und bieten einzigartige Möglichkeiten, dem Gebäude Ausdruck und dauerhaften Wert zu verleihen. Glutz-Beschläge können je nach Einsatzort und gewünschter architektonischer Sprache oberflächenbehandelt oder veredelt werden. Für grenzenlose Gestaltungsfreiheit können in der Glutz-Manufaktur individuelle Beschläge nach eigener oder historischer Vorlage produziert werden.

Für jede Anforderung das Richtige

Glutz-Beschläge sind unterteilt in Glutz Professional und Glutz Topaz. Professional erfüllt höchste Ansprüche und ist «Best in Class» in der Dauerhaftigkeit und den Einsatzmöglichkeiten, wie Funktionstüren oder Zugänge mit besonderen Anforderungen. Die Beschläge halten einer Belastung von 2,5 Millionen Belastungszyklen stand und erfüllen je nach Ausführung in Kombination mit den entsprechenden Schutzbeschlägen die Anforderungen der Widerstandsklassen nach EN 1627-1630.

Des Weiteren bietet Glutz je nach Anforderungen für Flucht- und Rettungswege Lösungen nach EN 179 und EN 1125 sowie für mögliche Paniksituationen an. Zum Schutz vor Verletzungen erfüllen die Glutz-Professional-Beschläge ausserdem die EN 12604 und bieten für Rohrrahmentüren gekröpfte Drücker an. Selbstverständlich können Glutz- Beschläge auch für barrierefreie Zugänge eingesetzt werden.

Glutz Topaz eignet sich für Innenräume und lässt sich mit den Glutz-Professional-Beschlägen passend kombinieren für die grösstmögliche Gestaltungsfreiheit.

Designvielfalt von Appenzell bis Genève

Die neun Glutz-Beschlaglinien sind individuell im Design und Charakter, konsequent und durchgängig gestaltet, für alle An- wendungen und Türsituationen. Von der einfachen Innentür über die technisch anspruchsvolle Sicherheits- und Brandschutztür bis hin zu Hebeschiebetüren und Fenstern. Die Linien heissen Appenzell, Zürich/München, Merkur, Memphis/Savannah/Lugano, Zug/Cham, Basel, Oslo/Thun und Genève.

Glutz AGSegetzstrasse 134502 SolothurnTelefon 032 625 65 20info[at]glutz[dot]com

 

www.glutz.com

 

Veröffentlichung: 08. Juni 2023 / Ausgabe 21/2023

Artikel zum Thema

24. April 2025

ERP, CAD und CNC erfolgreich vernetzt

Palette CAD AG.  Die Schreinerei Graf Innenausbau AG aus Hombrechtikon ZH setzt auf einen durchgängigen, digitalen Workflow. Kernstück ist das ERP-System, das Daten in Excel exportiert – mit eindeutigen IDs für Materialien, Beschläge und Objekte.

mehr
24. April 2025

Lösung für die Möbelbranche

OPO Oeschger AG.  Mit dem Revego-Beschlagsystem von Blum wurde ein bedeutender Fortschritt in Richtung moderner Möbelgestaltung erzielt. Nun entwickelt sich die Branche noch weiter: Neu sind bei OPO Oeschger Revego-Pocket-Systeme auch vorkonfektioniert erhältlich.

mehr

weitere Artikel zum Thema:

Publireportage