SCM-Maschinen haben eine neue Schweizer Vertretung

Sind künftig in der Ausstellung der Bründler AG in Ebikon zu sehen: Maschinen von SCM.

Holzbearbeitungsmaschinen.  Nach wenigen Jahren der Ruhe kommt wieder Bewegung in den Schweizer Maschinenhandel: Verändern wird sich insbesondere die Vertriebsstruktur für die Maschinen der Marke SCM.

Holzbearbeitungsmaschinen der italienischen SCM Group werden in der Schweiz ab 1. Oktober durch die Arthur Bründler AG mit Sitz im luzernischen Ebikon vertrieben. Laut einer Mitteilung ist Bründler «Ansprechpartner für Service, Ersatzteile und Maschinen». In Ebikon sei ein neuer Minimax-Shop mit zehn Vorführmaschinen eingerichtet worden. Dieser soll anlässlich der Herbstausstellung von Bründler am 29. und 30. Oktober offiziell eröffnet werden.

Das Bründler-Team wird für die neue Aufgabe durch Fulvio Pisano und Hans Glanzmann verstärkt. Beide haben bei der bisherigen Schweizer SCM-Vertretung gearbeitet, der Zimmermann Holzverarbeitungsmaschinen Schweiz GmbH in Herisau AR. Ihr Vorarlberger Mutterhaus reduziert derzeit die Aktivitäten in der Schweiz, mehrere Stellen werden abgebaut.

Mehrere Wechsel in der Vergangenheit

Nach dem Rückzug der Etienne AG aus dem Maschinenhandel gründete SCM 2009 mit der SCM Group Etienne AG in Horw eine eigene Schweizer Niederlassung. Im Jahr 2013 übernahm dann die Zimmermann GmbH den Vertrieb der italienischen Marke. Bereits während dieser Zeit hatte aber schon die Firma Bründler die Vertretung der Bearbeitungszentren von SCM Morbidelli inne. Für den Händler aus Ebikon sind also die Maschinen des italienischen Herstellers kein unbekanntes Pflaster.

Bis auf weiteres keine Veränderung wird es beim Schweizer Vertrieb der Maschinenmarken Schelling und IMA geben. Vor kurzem wurde bekannt, dass die Schelling Anlagebau GmbH die IMA Kleesemann GmbH übernimmt. Die Bründler AG wird weiterhin für den Verkauf der Plattensägen von Schelling zuständig sein, während die Schweizer IMA-Kunden durch die österreichische Niederlassung betreut werden.

www.bruendler.chwww.scmgroup.comwww.schelling.comwww.ima.de

mf/ph

Veröffentlichung: 22. September 2015

Artikel zum Thema

24. April 2025

Ein Böögg für das eigene Sechseläuten

Wer Zuhause einen Böögg wie die Zürcherinnen und Zürcher verbrennen möchte, um den Winter zu vertreiben, kann sich eine kleine Version der Stiftung RgZ bestellen. 

mehr
24. April 2025

Die Bewerbungsphase für den Innovationspreis ist gestartet

Auch in diesem Jahr haben die Aussteller der Messe Holz wieder die Chance auf den «Innovationspreis Holz». Ausgezeichnet werden Projekte, die eine technologie-, verfahrens- oder produktorientierte Innovation zum Thema Holz bieten.

mehr

weitere Artikel zum Thema:

News