woodtec Fankhauser GmbH
In Neuseeland ist die Holzindustrie einer der wichtigsten Wirtschaftszweige. Die Insel macht im Holzweltmarkt allerdings nur einen kleinen Anteil aus (1,1%). Stärker ins Gewicht fallen gemäss dem Holzindustrieverband NZ Wood die Eigenheime aus Holz sowie die Holzbauten für die öffentliche Hand.
Auf diesen Trend wird reagiert, denn ab sofort ist Brettsperrholz (BSP) auch auf der Südhalbkugel frisch ab Presse er- hältlich, beim Unternehmen Xlam in Nelson. Die Produk-tionsanlage und das Know-how stammen vom Schweizer KMU Woodtec Fankhauser GmbH. Bei Xlam erhofft man sich von BSP-Platten eine vereinfachte und kostengünstigere Bauweise, einen besseren Wärme-Kälte-Effekt und eine verbesserte Erdbebensicherheit. Woodtec ist bekannt für seinen Elementbautisch im Element- und Rahmenbau und hat be- reits vor zehn Jahren die erste Vakuumpressenanlage zur BSP-Produktion installiert.
www.woodtec.chVeröffentlichung: 02. August 2012 / Ausgabe 31-32/2012
Artikel zum Thema

Die Berufslehre soll attraktiv bleiben
In Deutschland und Österreich beginnen immer weniger Jugendliche eine Berufsausbildung. Deren Regierungen wollen deswegen eingreifen. In der Schweiz sieht es hingegen aktuell noch besser aus.
mehr
Ein Böögg für das eigene Sechseläuten
Wer Zuhause einen Böögg wie die Zürcherinnen und Zürcher verbrennen möchte, um den Winter zu vertreiben, kann sich eine kleine Version der Stiftung RgZ bestellen.
mehr
Die IPA-Projekte der Schreiner48 Academy von 2022
PaidPost. Jedes Jahr steht bei den Schreiner-Lernenden die IPA an: die praktische Arbeit, die innert vorgegebener Zeit hergestellt wird. Hier die diesjährigen Projekte.
mehr