SchreinerZeitung digital lesen


Jederzeit und überall: Die SchreinerZeitung. Bild: SZ
Jederzeit und überall: Die SchreinerZeitung. Bild: SZ
E-Paper / APP. Auf die Abonnenten der SchreinerZeitung wartet das digitale Lesevergnügen. Die Fachzeitschrift wird seit heute via E-Paper und App kostenlos bereitgestellt. Die Zugangsdaten für die Nutzung mit Computer, Tablet und Handy liegen in der Ausgabe von heute bei.
Die SchreinerZeitung macht den nächsten Schritt in die digitale Zukunft. Nach dem umfassenden Redesign der Internetseite schreinerzeitung.ch wird den Abonnenten nun die Fachzeitschrift auch kostenlos als digitale Zeitung angeboten.
«Natürlich liegt das Hauptaugenmerk nach wie vor auf den 47 gedruckten Ausgaben unserer Zeitung. Diese sollen die Leserinnen und Leser in den Schreinereien erreichen», betont SZ-Chefredaktor Martin Freuler. «Doch wir gehen mit der Einführung der digitalen Zeitung in die Offensive und bieten unseren Abonnenten so einen kostenlosen Mehrwert.»
Die führende Fachzeitschrift der Schreinerbranche kann somit immer, überall und auf allen digitalen Kanälen gelesen werden. Ob auf dem Computer, auf dem Tablet oder via Smartphone: Sämtliche Inhalte der Printausgabe werden auf attraktive Weise digital dargestellt und zeitgleich publiziert. So besteht die Möglichkeit, die SchreinerZeitung jederzeit im Büro, in der Werkstatt oder auf der Baustelle dabei zu haben oder über das digitale Archiv auch auf ältere Inhalte zurückzugreifen. Besonders wertvoll ist das erweiterte Angebot der SchreinerZeitung beispielsweise in den öffentlichen Verkehrsmitteln, auf Geschäftsreisen oder in den Ferien.
Unter epaper.schreinerzeitung.ch besteht für alle Abonnenten die Möglichkeit, mit einem Login den freien Zugriff auf das E-Paper zu erlangen. Die Zugangsdaten für die Nutzung via Computer, Tablet oder Smartphone liegen in der aktuellen SZ-Ausgabe (siehe Kasten) bei. Einmal eingeloggt, kann durch den ganzen Inhalt der digitalen Zeitung geblättert werden. Die Navigation ist sehr userfreundlich.
Für die Mobile-Geräte steht im Apple Store (für Apple-Geräte) oder im Google Play Store (für Android-Geräte) die SchreinerZeitungs-App zum Download bereit. Nach dem Login kann einfach zwischen den einzelnen Rubriken gewechselt und innerhalb der ganzen Zeitung geblättert werden. Das Reinzoomen in jede Seite und in jeden einzelnen Artikel ist einfach. Sowohl E-Paper als auch die SchreinerZeitungs-App sind für alle gängigen mobilen Betriebssysteme und Displaygrössen optimiert.
Und ausserdem: Sobald man die aktuelle Ausgabe der SchreinerZeitung heruntergeladen hat, ist diese anschliessend offline verfügbar. Somit kann die Zeitung auch überall dort gelesen werden, wo kein Internet zur Verfügung steht. Jede Abonnentin und jeder Abonnent erhält mit der aktuellen Ausgabe Nr. 5 der SchreinerZeitung ein Login und kann diese Daten kostenlos für drei verschiedene Geräte benutzen.
Eine ausführliche Anleitung zur Installation der App und der Bedienung gibt es hier als Download.
Veröffentlichung: 01. Februar 2018
Mobiles Büro. Schreiner müssen vor Ort beim Kunden sein. Gleichzeitig Planung, Design sowie die betriebswirtschaftliche Organisation und Abwicklung erledigen. Mobile Anwendungen machen diesen Spagat möglich.
mehrCAD-Tabelle. Die CAD-Tabelle der Schreinerzeitung vergleicht die zentralen Spezifikationen der CAD-Programme für die Schreinerbranche. Durch die zentrale Stellung der Software im gesamten Produktionsprozess ist es wichtig, dass diese genau auf den Nutzer abgestimmt ist.
mehrPaidPost. Die Softwareanbieterin Horst Klaes GmbH ist spezialisiert auf die Bauelemente-Branche und bietet auch Lösungen für die Sicherung der Daten, den Schutz vor Cyber-Kriminellen, die sichere E-Mail-Archivierung und vieles mehr. Sie ist Partnerin bei wichtigen Fragen der Digitalisierung.
mehr