Schreinermomente

Die Glasplatten sind schwer zu tragen. Tims erstes Möbel war eine edle Garderobe (r.). Bilder: Schönmann AG

Tim Schwarzenbach kommt aus dem zürcherischen Hirzel, ist 22 Jahre alt und im zweiten Lehrjahr bei der Schreinerei Schönmann AG in Zürich.

Woran arbeitest du gerade?

Zurzeit bin ich mit mehreren Arbeitskollegen bei der Rückversicherung Swiss Re in Zürich auf Montage. Dort errichten wir kleinere abgeschlossene Büros, die neu als «Think Tanks» genutzt werden. Im Moment verglasen wir gerade die zuvor eingebauten Rahmen aus Eichenfurnier.

Was ist speziell an diesem Auftrag?

Das ist mein erster Grossauftrag. Weil ich das Gymnasium abschloss und jetzt eine verkürzte Lehre mache, bin ich erst seit sieben Monaten in der Schreinerei tätig. Bisher hatte ich nur Einzelaufträge.

An welchen Auftrag erinnerst du dich besonders?

Mein erster Auftrag, den ich selber ausführen konnte, war eine geölte Garderobe aus massivem amerikanischem Nussbaum. Ich erinnere mich daher so gut, weil wir eher selten mit Massivholz arbeiten. Weil das Material teurer ist als sonst verwendete Werkstoffplatten, hatte ich nur einen Versuch und am Ende auch kein überschüssiges Material.

Von welchem Auftrag träumst du?

Ich möchte gerne privat einen Stuhl für mich anfertigen, am liebsten mit einer gebogenen Rückenlehne. Dazu muss das Holz erwärmt werden. Nach einigem Recherchieren im Internet habe ich mir bereits eine Maschine gebaut, damit ich mit diesem Projekt bald starten kann.

Kannst du dein Wissen auch in der Freizeit nutzen?

Ich durfte für die Eltern eines Freundes ein Möbel restaurieren. Nun möchten sie eine neue Heizungsabdeckung mit integrierter Sitzbank und ein neues Fernsehmöbel. Ursprünglich fragten sie mich nur, ob ich eine Idee habe. Jetzt kann ich ihnen meinen Vorschlag sogar offerieren.

www.schoenmann-ag.ch

JK

Veröffentlichung: 01. März 2018 / Ausgabe 9/2018

Artikel zum Thema

03. April 2025

Handwerkliche Arbeit gefällt mir generell

Für einen Kundenauftrag produzierte der Lehrbetrieb von Lana Klaus drei Hauseingangstüren aus Eichenholz, eine davon ist ­besonders verziert. Lana Klaus konnte bei deren Herstellung mithelfen. Im Monatsinterview erzählt sie mehr darüber.

mehr
03. April 2025

Jedes Objekt ist ein Erfolg: Ideenreiche Bündner Möbel

36 Schreinerlernende im dritten Lehrjahr aus dem Kanton Graubünden haben am freiwilligen Wettbewerb «Holz kreativ 2025» teilgenommen. Erstmals wurde der Sonderpreis «Nachhaltigkeit» vergeben, der an Adrian Rupp ging.

mehr
03. April 2025

Nach 13,5 Stunden sollte der Tisch fertig sein

Bei den regionalen Meisterschaften der Gruppe «Ost» in Winterthur hat Florian Länzlinger vor Florin Berni und Michael Iten gewonnen. Die Drei haben damit den Sprung in die Schreinernationalmannschaft 2025 geschafft.

mehr

weitere Artikel zum Thema:

Lehrziit