Schreinermomente

Damian Näf bei der Vorbereitung des Grossauftrags in Basel. Bild: Grütter Innenausbau

Damian Näf ist 17 Jahre alt, kommt aus dem solothurnischen Winznau und steht im zweiten Lehrjahr bei der Winznauer Schreinerei Grütter Innenausbau.

Ich mag abwechslungsreiche Arbeiten. Weil ich meine Lehre in einer kleinen Firma mache, sind die Aufträge sehr unterschiedlich. Jeder Montageauftrag ist wieder anders und bietet neue Herausforderungen. Auch schätze ich das gute Arbeitsklima in meinem Lehrbetrieb. So wird es nie langweilig, und die Arbeit macht immer Spass.

Ich konnte bereits zwei Monate nach Lehrbeginn an einem massiven Eichentisch arbeiten. Eindrücklich fand ich das vor allem, weil ich sah, was aus einem einfachen Brett alles gemacht werden kann. Die speziellen Eckverbindungen zeigten mir, dass höchste Präzision gefordert ist. Die beiden Teile mussten exakt zusammenpassen. Dabei hatten wir nur einen Versuch.

Woran arbeitest du im Moment?

Mein Arbeitskollege und ich haben gerade einen Auftrag beendet. Während einer ganzen Woche montierten wir in einem Basler Privathaus verschiedene Möbel, unter anderem eine Garderobe, mehrere Kleiderschränke, die Sockel und einen Eckschrank.

Ja, zwei Kollegen und ich wollten einen kleinen Raum für uns einrichten, als Treffpunkt in unserer Freizeit. Leider war die Miete zu teuer. Schliesslich kauften wir einen alten Wohnwagen, rissen das gesamte Innenleben heraus und statteten ihn mit einem Tisch, mehreren Bänken und einer Trennwand neu aus.

www.gruetter-innenausbau.ch

JK

Veröffentlichung: 01. Februar 2018 / Ausgabe 5/2018

Artikel zum Thema

03. April 2025

Handwerkliche Arbeit gefällt mir generell

Für einen Kundenauftrag produzierte der Lehrbetrieb von Lana Klaus drei Hauseingangstüren aus Eichenholz, eine davon ist ­besonders verziert. Lana Klaus konnte bei deren Herstellung mithelfen. Im Monatsinterview erzählt sie mehr darüber.

mehr
03. April 2025

Jedes Objekt ist ein Erfolg: Ideenreiche Bündner Möbel

36 Schreinerlernende im dritten Lehrjahr aus dem Kanton Graubünden haben am freiwilligen Wettbewerb «Holz kreativ 2025» teilgenommen. Erstmals wurde der Sonderpreis «Nachhaltigkeit» vergeben, der an Adrian Rupp ging.

mehr
03. April 2025

Nach 13,5 Stunden sollte der Tisch fertig sein

Bei den regionalen Meisterschaften der Gruppe «Ost» in Winterthur hat Florian Länzlinger vor Florin Berni und Michael Iten gewonnen. Die Drei haben damit den Sprung in die Schreinernationalmannschaft 2025 geschafft.

mehr

weitere Artikel zum Thema:

Lehrziit