Schlicht und wirkungsvoll

Bild: Häfele

Schlicht und wirkungsvoll

Der Klassiker unter den Tischzargenbeschlägen ist ein starkes, mehrfach abgewinkeltes Blech, das an Längs- und Quertraverse einer Tischzarge eingenutet wird. Durch das Verschrauben mit den Traversen und dem Tischbein erhält man eine äusserst stabile Verbindung. Meist werden für die beiden Schrauben im Tisch- bein Hülsen mit metrischem Gewinde verwendet, dann lässt sich ein so kons- truierter Tisch zerlegen, ohne dass Ver- schleisserscheinungen auftreten. Neben dem typischen 70 mm hohen Blech gibt es auch eine kleinere Variante mit 40 mm.

www.haefele.ch

ch

Veröffentlichung: 23. November 2023 / Ausgabe 47/2023

Artikel zum Thema

06. Februar 2025

Komfort, der nachhaltig überzeugt

Polsterung.  Wirklich gute Innenausbauten mit Sitzmöbeln stehen oder fallen mit einer ebenso perfekten Polsterung dieser Möbel. Schreiner müssen das zwar nicht selbst ausführen, doch wenn sie Bescheid wissen, können sie Gespräche mit Kunden in zufriedenstellende Bahnen lenken.

mehr
06. Februar 2025

Wie gemacht für feste Verbindungen

Beton.  Es kommt darauf an, was man daraus macht. Der Werbeslogan für Beton aus den 1980er-Jahren trifft den Nagel auf den Kopf. Auch Schreiner tüfteln an und mit der Giessmasse für ihre Arbeiten und setzen Beton gekonnt für das besondere Erscheinungsbild ein.

mehr

weitere Artikel zum Thema:

Möbel