Roadshow mit Jazz


Schwimmende kreative Freiheit mit dem «JAZZ» Bodenbelag. Bild: Enia Flooring International AG
Schwimmende kreative Freiheit mit dem «JAZZ» Bodenbelag. Bild: Enia Flooring International AG
Veranstaltung. An der diesjährigen Enia-Roadshow gibt es neben Vinyl- und Holzschutzneuheiten für den Innen- und Aussenbereich auch die Produktneuheit «JAZZ» zu entdecken.
An insgesamt sechs Standorten findet die Enia-Roadshow im Juni 2018 statt. Neben der Vorstellung von Neuheiten aus dem Vinylboden und Holzschutzbereich, liegt der Schwerpunkt der Veranstaltung auf der Produktneuheit «JAZZ».
Mit der neuesten, schwimmend verlegten Bodenkollektion «JAZZ» ist dem Schweizer Unternehmen Enia Flooring AG die Lancierung einer Produktneuheit gelungen. Die Kollektion besteht aus sorgfältig ausgewählten Designs, die mit über 100 Kombinationsmöglichkeiten praktisch keinen Verlegewunsch offen lassen. Ob Versaillesfliesen, Fischgrat oder die Englische Variante – diese auserlesenen Bodenmuster waren immer schon ein Zeichen besonderen Geschmacks, die bisher nur durch einen spezialisierten Profi und mit tiefem Griff ins Portemonnaie realisiert werden konnten. «JAZZ» bietet durch die Kombinationsfreiheit hierzu eine kostenoptimierte Alternative.
Neben den Bodenbelegen werden auch Neuigkeiten im Bereich der Sockelleisten durch die Direct Handling AG und von «PROFF Woodcare» vorgestellt. Letztere Produkte sind für die Holzpflege im Innen- und Aussenbereich bekannt
Die Roadshow startet am 5. Juni und ist im Juni 2018 noch an folgenden Standorten zu besuchen.
Veröffentlichung: 07. Juni 2018
Holzdeklaration. Die Anzahl der Unternehmen, die Holz und Holzprodukte richtig deklarieren, ist im Vergleich zum Vorjahr gesunken, und die Qualität der Holzdeklarationen variiert je nach Branche. Dies zeigt der Rückblick auf die Kontrollen des Eidgenössischen Büros für Konsumentenfragen (BFK) im Jahr 2024.
mehrDampfgebogenes Holz. Mit der Kraft von Dampf und jahrhundertealtem Handwerk verwandelt sich massives Holz in geschwungene Formen. Die Technik ermöglicht es, Holz ohne Bruch oder Verleimung zu biegen und so nachhaltige, langlebige Meisterwerke zu erschaffen.
mehrPaidPost. Zargentische sind sperrig zu transportieren. Mit den neuen TRIO-Verbindern zerlegen sie den Tisch einfach in seine Einzelteile.
mehr