Remmers gründet Tochtergesellschaft in der Schweiz

Münir Toprak wird Geschäftsführer der neuen Remmers-Niederlassung Bild: Remmers

Oberflächen.  Der deutsche Lackhersteller festigt seine Position in der Schweiz und will sich weiterentwickeln. Die Geschäftsführung wird ein bekanntes Gesicht aus der Schweizer Lack- und Holzbranche übernehmen.

Mit der Gründung der neuen Tochtergesellschaft «Remmers AG» in der Schweiz im April 2017 setzt die Remmers Gruppe aus Löningen (Deutschland) ihren europäischen Wachstumskurs fort. Als europaweit tätiges Unternehmen im Holz- und Bautenschutz reagiert die Remmers Gruppe damit auf die steigende Nachfrage nach Produkten für die Holzfenster- und die Holzoberflächenbeschichtung im Schweizer Markt. Weitere Entwicklungspotenziale sieht das Unternehmen in den Segmenten Bautenschutz, Bodenschutz und Holzinnenlacke.

Seit 28 Jahren im Lackgeschäft

Den Posten als Geschäftsführer der neuen Niederlassung wird per 1. Juli Münir Toprak übernehmen. Er ist seit über 28 Jahren im Bereich der Holzoberflächenbeschichtung tätig. Branchenkennern ist der Name durch sein bisheriges Engagement bei der Schweizer Niederlassung des österreichischen Lackherstellers Adler ein Begriff.

Nach mehr als 20 Jahren erfolgreicher Tätigkeit von Remmers zusammen mit Kooperationspartnern – unter anderem der Colores Handels AG aus Spreitenbach ZH – im Schweizer Markt folgt nun mit der Gründung der Tochtergesellschaft an der Etzelstrasse 3 in Tuggen SZ der eigenständige Unternehmenssitz. Der Arbeitsweg von Münir Toprak ändert sich aber kaum: Nur zwei Hausnummern entfernt liegt die Niederlassung von seinem bisherigen Arbeitgeber Adler Lack AG.

www.remmers.dewww.colores.chwww.adler-lacke.com

Veröffentlichung: 07. April 2017

Artikel zum Thema

25. April 2025

Die Berufslehre soll attraktiv bleiben

In Deutschland und Österreich beginnen immer weniger Jugendliche eine Berufsausbildung. Deren Regierungen wollen deswegen eingreifen. In der Schweiz sieht es hingegen aktuell noch besser aus.

mehr
24. April 2025

Ein Böögg für das eigene Sechseläuten

Wer Zuhause einen Böögg wie die Zürcherinnen und Zürcher verbrennen möchte, um den Winter zu vertreiben, kann sich eine kleine Version der Stiftung RgZ bestellen. 

mehr

weitere Artikel zum Thema:

News