Redesign von Klassikern

Bild: Zumsteg Collection AG

Möbelmesse.  Immer Ende Oktober sind der Möbelfachhandel, seine Einkaufsverbände und Schreiner mit Verkaufsräumen zur «Möbelmesse Schwyz» eingeladen. Die Branche behauptet sich mit ihrer Innovationskraft in einem schwierigen Marktumfeld.

Eine Welt ohne Möbel ist undenkbar. Aber auch wenn sich viele Grundfunktionen kaum verändern, unterliegen alle Einrichtungsgegenstände dem herrschenden Zeitgeist und wollen neu interpretiert werden.

Innovationskraft

Der Möbel-Oktober findet immer im Kanton Schwyz statt. Seit über 20 Jahren präsentieren Schweizer Möbelproduzenten dem Fachhandel ihre neuen Kollektionen an der «Möbelmesse Schwyz». Vom 20. bis 24. Oktober wurden in Steinen, Muotathal und Rothenthurm die Modelle für 2017 vorgestellt. Aus Sicht der Aussteller wurden die hohen Erwartungen an diese Messe als eine der wichtigsten für die Schweizer Einrichtungsbranche erfüllt.

Die Hersteller haben sich mit ihrer Innovationskraft gegen das schwierige Marktumfeld gestemmt und zeigten aktuelle und künftige Trends. Auch Neuinterpretationen verschiedenster Klassiker schienen dabei ein wichtiges Thema zu sein.

www.moebelmesse-schwyz.ch

ab

Veröffentlichung: 03. November 2016 / Ausgabe 44/2016

Artikel zum Thema

06. Februar 2025

Komfort, der nachhaltig überzeugt

Polsterung.  Wirklich gute Innenausbauten mit Sitzmöbeln stehen oder fallen mit einer ebenso perfekten Polsterung dieser Möbel. Schreiner müssen das zwar nicht selbst ausführen, doch wenn sie Bescheid wissen, können sie Gespräche mit Kunden in zufriedenstellende Bahnen lenken.

mehr
06. Februar 2025

Wie gemacht für feste Verbindungen

Beton.  Es kommt darauf an, was man daraus macht. Der Werbeslogan für Beton aus den 1980er-Jahren trifft den Nagel auf den Kopf. Auch Schreiner tüfteln an und mit der Giessmasse für ihre Arbeiten und setzen Beton gekonnt für das besondere Erscheinungsbild ein.

mehr

weitere Artikel zum Thema:

Möbel