Rafix 20
Rafix 20 von Häfele ist ein Korpusverbinder, der mit einer einzelnen Bohrung am Rand des Werkstücks in die Plattenfläche eingelassen wird. Am Gegenstück wird ein Bolzen in ein vorgebohrtes Loch eingedreht. Mittels Anzugselement im Verbindergehäuse werden die beiden Teile zusammengezogen. Die wichtigsten Komponenten sind in Druckguss gefertigt, und daher zeichnet sich diese Lösung durch ihre Dauerhaftigkeit und Wiederlösbarkeit aus. Wer Korpusse in Endlosbauweise fertigten möchte, kann Doppelbolzen nutzen. Der Verbinder ist in mehreren Farbvarianten erhältlich.
Veröffentlichung: 18. Juli 2024 / Ausgabe 29-30/2024
Artikel zum Thema

Einfach Anschluss finden
Ein- und aufhängen. Im Zusammenspiel von LED und Aluminium sind in den letzten Jahren Produkte entstanden, die das Wohnen einfacher und flexibler machen. Kern dessen ist die stromführende Schiene, auf die alles andere aufgegleist wird. Ein Blick auf das Angebot.
mehr
Hölzige Akzente fest im Griff haben
Griffe. Als Designelement hat ein Möbelgriff einen bedeutenden Einfluss auf das Erscheinungsbild eines Möbels. Dabei muss er nicht immer aus Metall sein. Denn des Schreiners liebster Werkstoff macht auch als Griff oder Knopf eine gute Figur.
mehr
Trio – der clevere Zargenverbinder
PaidPost. Zargentische sind sperrig zu transportieren. Mit den neuen TRIO-Verbindern zerlegen sie den Tisch einfach in seine Einzelteile.
mehr