Online lernen und üben


Im Lernvideo demonstriert Risky, wie du sicher an der Bandsäge arbeiten kannst.
Im Lernvideo demonstriert Risky, wie du sicher an der Bandsäge arbeiten kannst.
E-learning. Das Internet ist aus der beruflichen Ausbildung nicht mehr wegzudenken. Angehende Schreiner können sich neu mit Hilfe von Videos Wissen zur Holzbearbeitung aneignen und dieses auch gleich online testen.
Damit das Lernen abwechslungsreicher wird und mehr Spass bereitet, hat die Suva ein neues Lehrmittel auf ihrer Website lanciert. Mithilfe von Übungsprogrammen und dazu- gehörigen Kurzfilmen kann in der digitalen Welt interaktiv gelernt und geübt werden, wie sicheres Arbeiten an sechs stationären Holzbearbeitungsmaschinen funktioniert. Der Dummy mit dem Namen Risky zeigt in verschiedenen Filmen auf, welche Gefahren an den Maschinen zu beachten sind. Er demonstriert Schritt für Schritt, wie es zu schlimmen Unfällen kommen kann und wie sich diese vermeiden lassen. Beispielsweise weist Risky auf allgemeine Gefahren für das sichere Arbeiten an der Tischkreissäge hin. Er erklärt, welche Regel du bei der Wahl des Spaltkeils beachten musst und wie der Abstand zum Säge- blatt gewählt wird. Das Gelernte lässt sich anschliessend direkt mit den Übungsprogrammen in verschiedenen Schritten testen. Die Programme sind realitätsnah und erlauben sogar die Perspektive zu variieren. Es stehen Filme und Übungsprogramme für die Tischkreissäge, Plattenkreissäge, Bandsäge, Gehrungskreissäge, Abrichthobelmaschine und die Kehlmaschine bereit. Das Filmmaterial sowie die Übungsprogramme gibt es unter nachfolgendem Link.
www.bit.ly/lernprogrammVeröffentlichung: 05. September 2013 / Ausgabe 36/2013
In Deutschland und Österreich beginnen immer weniger Jugendliche eine Berufsausbildung. Deren Regierungen wollen deswegen eingreifen. In der Schweiz sieht es hingegen aktuell noch besser aus.
mehrWer Zuhause einen Böögg wie die Zürcherinnen und Zürcher verbrennen möchte, um den Winter zu vertreiben, kann sich eine kleine Version der Stiftung RgZ bestellen.
mehrPaidPost. Jedes Jahr steht bei den Schreiner-Lernenden die IPA an: die praktische Arbeit, die innert vorgegebener Zeit hergestellt wird. Hier die diesjährigen Projekte.
mehr