Nexu

Bild: RWDM

Nexu

Der Nestingverbinder Nexu wurde durch RWDM in Zusammenarbeit mit einem Schreinerbetrieb, der die Nestingtechnik nutzt, entwickelt. Sämtliche Bearbeitungen an den Werkteilen passieren über den Auftrennschnitt zwischen den Teilen, vorgängig muss nichts freigefräst werden. Das Stirnbauteil (Boden) wird mit einer U-förmigen Stufenfräsung versehen, worin der Verbinder von Hand eingeschoben wird. Auf der Kante steht schliesslich die Führungshülse des Verbinders vor. Das Flächenbauteil (Seite) erhält eine durchgehende Stufenbohrung. Der Verbinder wird in der Schweiz in fünf Farben hergestellt und durch RWDM vertrieben.

nexu.work

RW

Veröffentlichung: 18. Juli 2024 / Ausgabe 29-30/2024

Artikel zum Thema

05. Dezember 2024

Einfach Anschluss finden

Ein- und aufhängen.  Im Zusammenspiel von LED und Aluminium sind in den letzten Jahren Produkte entstanden, die das Wohnen einfacher und flexibler machen. Kern dessen ist die stromführende Schiene, auf die alles andere aufgegleist wird. Ein Blick auf das Angebot.

mehr
05. Dezember 2024

Hölzige Akzente fest im Griff haben

Griffe.  Als Designelement hat ein Möbelgriff einen bedeutenden Einfluss auf das Erscheinungsbild eines Möbels. Dabei muss er nicht immer aus Metall sein. Denn des Schreiners liebster Werkstoff macht auch als Griff oder Knopf eine gute Figur.

mehr

weitere Artikel zum Thema:

Beschläge