Neue Schwellenprofile von den Profis

Hebgo sorgt dafür, dass Türen halten, was sie versprechen. Bild: Hebgo

PaidPost. Wenn es um Türschwellen, Türabschlüsse und Dichtungen geht, so hat das Traditionsunternehmen Hebgo aus dem solothurnischen Dulliken für jedes Problem eine Lösung parat. Nun hat das Unternehmen sein Angebot noch weiter ausgebaut und auf seine Kunden abgestimmt.

Hebgo, der Schweizer Spezialist im Bereich Türschwellen, Türabschlüsse und Dichtungen hat neue Profile im Sortiment. Mit diesen Türschwellenprofilen für nach innen und aussen öffnende Türen schliesst Hebgo wichtige Bedarfslücken im Türbau. Ausserdem können sie ideal mit der Hebgo Absenkdichtung kombiniert werden. Besonders hervorzuheben, ist das neu konstruierte Steckprofil (Hebgo Nr. 188), welches in der Höhe anpassbar und deshalb vor allem auch für Renovationen geeignet ist.

Hebgo Schwellenprofil 174

Das Profil 174 ist speziell für nach aussen öffnende Türen konzipiert. Dies mit maximierten Auflageflächen für die Türdichtung. Das Trittprofil hat ein Gefälle und ist bündig mit der Schwellenunterkante.

  • Für nach aussen öffnende Türen
  • Maximierte Auflageflächen für Türdichtungen
  • Trittprofil mit Gefälle, bündig mit der Schwellenunterkante

Hebgo Schwellenprofil 182

Das Schwellenprofil 182 eignet sich sowohl für nach aussen als auch für nach innen öffnende Türen. Das Profil 182 bietet genau wie das Profil 174 herausragende Merkmale wie ther- mische Trennung, Robustheit, einfache, verdeckte Montage und geringe Bauhöhe.

  • Für nach aussen und innen öffnende Türen
  • Merkmale: thermische Trennung, Robustheit, verdeckte Montage, geringe Bauhöhe (vom Hebgo Klassiker 173 übernommen)

Hebgo Schwellenprofil 181

Das Schwellenprofil 181 ist speziell für die Verwendung von Absenkdichtungen entwickelt. Die breite Alu-Auflage ermöglicht der Absenkdichtung ein sanftes Auffahren beim Schliessen der Tür. Die robuste, eloxierte Oberfläche minimiert mit ihrer Breite lästige Kratzer auf Parkettböden und einen übermässigen Verschleiss an der Absenkdichtung.

  • Entwickelt für die Verwendung mit den Hebgo Absenkdichtungen
  • Breite Alu-Auflage für sanftes Auffahren der Absenkdichtung
  • Robuste, eloxierte Oberfläche minimiert Kratzer und Verschleiss

Hebgo Steckprofil 188

Das neue Steckprofil 188 ermöglicht mit dem langen vertikalen Schenkel eine Abdeckung von grösseren Stufen. Der Schenkel kann einfach an die baulichen Gegebenheiten durch Zuschneiden angepasst werden. Auch nicht ganz parallel verlaufende Stufen und Absätze können damit ausgeglichen werden. Das Steckprofil ist mit allen Hebgo Thermoschwellen kombinierbar.

  • Vertikaler Schenkel für die Abdeckung von Stufen
  • Zuschneidbar und an bauliche Gegebenheiten anpassbar
  • Kompatibel mit Hebgo Thermoschwellen

 

Die neuen Schwellenprofile sind, wie auch die anderen bewährten Produkte von Hebgo, im Beschlägefachhandel erhältlich.

HEBGO AGIndustriestrasse 624657 DullikenTelefon 062 285 30 50verkauf[at]hebgo[dot]ch

www.hebgo.ch

Veröffentlichung: 11. November 2024 / Ausgabe 43/2024

Artikel zum Thema

24. April 2025

ERP, CAD und CNC erfolgreich vernetzt

Palette CAD AG.  Die Schreinerei Graf Innenausbau AG aus Hombrechtikon ZH setzt auf einen durchgängigen, digitalen Workflow. Kernstück ist das ERP-System, das Daten in Excel exportiert – mit eindeutigen IDs für Materialien, Beschläge und Objekte.

mehr
24. April 2025

Lösung für die Möbelbranche

OPO Oeschger AG.  Mit dem Revego-Beschlagsystem von Blum wurde ein bedeutender Fortschritt in Richtung moderner Möbelgestaltung erzielt. Nun entwickelt sich die Branche noch weiter: Neu sind bei OPO Oeschger Revego-Pocket-Systeme auch vorkonfektioniert erhältlich.

mehr

weitere Artikel zum Thema:

Publireportage