Natürlich unregelmässig

Ein neues Gestaltungsmittel ist das Akustikpaneel mit unregelmässiger Oberfläche aus Echtholz namens «LIGNO Akustik» von Lignotrend. Die neue Oberfläche definiert sich durch Leisten in unregelmässiger Breite zwischen 12 und 25 mm, die mit Fugen in 4 mm Breite abwechseln. Durch diese Struktur wirkt das Fugenbild besonders lebendig, was sich zum Beispiel bei der Gestaltung grosser Flächen positiv auswirkt: Die neue Profilierung wirkt dynamisch und bleibt dennoch homogen. Dabei ist keine Wiederholung des Musters erkennbar, sodass ein fliessender, organischer Eindruck entsteht.

Bereits die gebürstete Holzoberfläche sorgt für eine Streuung des Schalls im Raum, doch hauptsächlich wird die raumakustische Wirkung der Elemente durch natürliche Holzfaser-Absorber erzielt, die hinter den Fugen der Decklage in die Elemente integriert sind. Es werden Absorptionswerte bis 0,80 W erreicht, mit denen unterschiedliche raumakustische Zielvorgaben umgesetzt werden können, wie sie in den einschlägigen Richtlinien, etwa in der DIN 18041, gefordert sind: Geräuschpegel- oder Nachhallminderung sowie Verbesserung der Sprachverständlichkeit. Zur nachträglichen Verkleidung von Wand und Decke gibt es das dünnere Echtholzprofil «LIGNO Akustik light», welches auch von einer einzelnen Person montiert werden kann.

Lignotrend Schweiz

6242 Wauwil

www.lignotrend.ch

Veröffentlichung: 03. April 2014 / Ausgabe 14/2014

Artikel zum Thema

25. April 2025

Die Berufslehre soll attraktiv bleiben

In Deutschland und Österreich beginnen immer weniger Jugendliche eine Berufsausbildung. Deren Regierungen wollen deswegen eingreifen. In der Schweiz sieht es hingegen aktuell noch besser aus.

mehr
24. April 2025

Ein Böögg für das eigene Sechseläuten

Wer Zuhause einen Böögg wie die Zürcherinnen und Zürcher verbrennen möchte, um den Winter zu vertreiben, kann sich eine kleine Version der Stiftung RgZ bestellen. 

mehr

weitere Artikel zum Thema:

News