Mit Qualität aufs Parkett

Der neue Lack von Teknos schafft beständige, ästhetisch überzeugende Holzoberflächen. Bild: Teknos AG

Teknos AG.  Wertvolle Parkett- und Riemenböden brauchen eine widerstandsfähige Versiegelung. Der neue 2K-Polyurethanlack Woodfloor 6800 von Teknos verspricht eine hohe Beständigkeit und einfache Verarbeitung.

Die Teknos AG hat mit Woodfloor 6800 einen hoch abriebfesten 2K-Versiegelungslack für Parkettböden entwickelt. Der lösemittelhaltige 2K-Polyurethanlack ist sehr gut zu verarbeiten und erzeugt beständige, ästhetisch hochwertige Parkettoberflächen, die nicht vergilben. «Woodfloor 6800» ist im Glanzgrad 30 (seidenmatt) erhältlich.

Woodfloor 6800 verfügt über beste Haftungseigenschaften und eine hervorragende Chemikalienbeständigkeit gegen Reinigungsmittel und gängige Haushaltschemikalien. Auch gegenüber mechanischen Beanspruchungen zeigt sich die Lackoberfläche äusserst widerstandsfähig. Als hoch beständiger, abriebfester 2K-PU-Bodenversiegelungslack ist das Produkt bestens geeignet für die Behandlung von Holzparkett und Riemenböden in Wohngebäuden, aber auch für Holzböden in Schulhäusern, Restaurants, Spitälern, Entrées und speziell für Treppen. Die Teknos AG hat ihre jahrzehntelange Erfahrung mit Bodenversiegelungen in die Entwicklung von Woodfloor einfliessen lassen und dabei besonderen Wert auf die Verarbeitungseigenschaften gelegt.

Effiziente Verarbeitung

Ein besonderer Vorteil des neuen Versiegelungslackes ist denn auch die einfache, sparsame Verarbeitbarkeit. Woodfloor 6800 wird im Verhältnis 5:1 angemischt und benötigt damit 80 Prozent weniger Härter als das vorherige 1:1-Produkt.

Nach dem Anmischen ist der Lack direkt gebrauchsfertig und muss für die Verarbeitung nicht mehr mit Lösemittel eingestellt werden. Die Versiegelung trocknet schnell, hat aber eine ausreichend lange Offenzeit, um auch grössere Flächen ansatzfrei rollen zu können. Damit ermöglicht Woodfloor 6800 eine schnelle und sichere Verarbeitung.

Für eine widerstandsfähige Oberfläche empfiehlt Teknos einen Aufbau mit 150 g/m2 Auftragsmenge pro Anstrich. Optimal ist ein Dreischichtaufbau, wahlweise mit «Reno Grund 3300» als Grundierung oder 3-fachem Auftrag von Woodfloor 6800, jeweils mit Zwischenschliff vor der letzten Überlackierung.

Teknos AGIndustriestrasse 3FL-9487 Gamprin-BendernTelefon +423 375 94 00ch-info[at]teknos[dot]com

www.teknos.ch

Veröffentlichung: 12. Mai 2022 / Ausgabe 19/2022

Artikel zum Thema

24. April 2025

ERP, CAD und CNC erfolgreich vernetzt

Palette CAD AG.  Die Schreinerei Graf Innenausbau AG aus Hombrechtikon ZH setzt auf einen durchgängigen, digitalen Workflow. Kernstück ist das ERP-System, das Daten in Excel exportiert – mit eindeutigen IDs für Materialien, Beschläge und Objekte.

mehr
24. April 2025

Lösung für die Möbelbranche

OPO Oeschger AG.  Mit dem Revego-Beschlagsystem von Blum wurde ein bedeutender Fortschritt in Richtung moderner Möbelgestaltung erzielt. Nun entwickelt sich die Branche noch weiter: Neu sind bei OPO Oeschger Revego-Pocket-Systeme auch vorkonfektioniert erhältlich.

mehr

weitere Artikel zum Thema:

Publireportage