Mit neuer Leitung auf Kurs


Der neue VR der Ineichen AG: Gustav Muth, Michael Schär, Peter Ineichen und Toni Bussmann. Bild: Ineichen AG
Der neue VR der Ineichen AG: Gustav Muth, Michael Schär, Peter Ineichen und Toni Bussmann. Bild: Ineichen AG
PaidPost. Vor zwei Jahren hat Gustav Muth die Ineichen AG übernommen. Damit ist er in die Fussstapfen von Peter Ineichen getreten, der die Firma aufgebaut und über 40 Jahre lang geleitet hat. Mittlerweile hat das Unternehmen einen erweiterten Verwaltungsrat.
«Damit die Späne fliegen…»: So lautet der Leitspruch der Ineichen AG aus Ermensee. Das Unternehmen ist spezialisiert auf den Verkauf und die Installation von Maschinen und Anlagen der Holz- und Kunststoffverarbeitung. Bei Bedarf planen die Fachleute aus dem Luzerner Seetal für ihre Kunden den Betriebsablauf von A bis Z und übernehmen sämtliche Arbeiten – von der Planung und Installation der Maschine über die Absaug- bis zur Pressluftanlage. Nicht handelsübliche Zubehör- und Ersatzteile sowie Einrichtungen produziert die Ineichen AG in der eigenen Werkstatt. Bei der Neuplanung eines Betriebes oder der Umstellung und Modernisierung bestehender Anlagen beraten ihre Experten umfassend und kompetent.
Zum Angebot gehören ferner Unterhalt und Service. Spezialisiert ist die Ineichen AG mit ihrem 40-köpfigen Team zudem auf den Kauf und Verkauf von Occasionsmaschinen. Gegründet wurde das vielfältige Unternehmen vor mehr als 40 Jahren von Peter Ineichen. Im April 2022 hat dieser sein Lebenswerk verkauft. Der neue Inhaber und Geschäftsführer Gustav Muth hat ursprünglich eine technische Berufslehre absolviert und sich anschliessend laufend weitergebildet. Unter anderem baute er eine erfolgreiche Dienstleistungsfirma im Bereich Human Resources auf. In den vergangenen zwei Jahren hat er sich bestens eingelebt: «Der Handel mit Maschinen und der Anlagebau sind für mich eine Herzensangelegenheit», sagt Gustav Muth. Entsprechend wohl fühlt er sich in seinem Unternehmen.
Peter Ineichen unterstützt das Unternehmen als Mitglied des Verwaltungsrates. Ende 2023 wurde dieses Gremium um zwei ausgewiesene Fachleute erweitert. Das neue VR-Mitglied Michael Schär bringt wertvolles Wissen aus der Holzbaubranche ein. Nach einer Lehre als Zimmermann absolvierte er ein Studium als Holzbauingenieur FH (B. Sc. Holztechnik). Er blickt auf mehrjährige internationale Tätigkeit zurück. Seit 2019 ist er Teilhaber und Geschäftsführer der Schaerholzbau AG in Altbüron. Der zweite Zugang im Verwaltungsrat heisst Toni Bussmann. Der Treuhandexperte und Finanzplaner kümmert sich vorab um den Finanzbereich.
Beide neuen Mitglieder lassen ihre Erfahrung als erfolgreiche Unternehmer einfliessen und ergänzen den bisherigen Verwaltungsrat: Peter Ineichen bringt sein Know-how, seine Fachkompetenz, seinen Erfahrungsschatz sowie seinen zukunftsorientierten Blick ein. Verwaltungsratspräsident Gustav Muth verfügt über viel Wissen in den Bereichen Human Resources und Unternehmensführung. Zusammen vereinen die vier Mitglieder geballtes Know-how aus unterschiedlichsten Fachgebieten. So halten sie die Ineichen AG auf Kurs und bringen sie vorwärts: «Damit die Späne fliegen!»
Veröffentlichung: 17. Mai 2024 / Ausgabe 18/2024
Palette CAD AG. Die Schreinerei Graf Innenausbau AG aus Hombrechtikon ZH setzt auf einen durchgängigen, digitalen Workflow. Kernstück ist das ERP-System, das Daten in Excel exportiert – mit eindeutigen IDs für Materialien, Beschläge und Objekte.
mehrOPO Oeschger AG. Mit dem Revego-Beschlagsystem von Blum wurde ein bedeutender Fortschritt in Richtung moderner Möbelgestaltung erzielt. Nun entwickelt sich die Branche noch weiter: Neu sind bei OPO Oeschger Revego-Pocket-Systeme auch vorkonfektioniert erhältlich.
mehrPaidPost. Mit der umfassenden Integration von Business ERP, Pointline CAD sowie der Buchhaltungslösung von Borm hat die Koller AG in Ibach SZ eine durchgängige Prozesskette geschaffen, die für maximale Effizienz und Ressourcennutzung sorgt.
mehr