Meisterschaften: Der Sieg geht an Reichen

Silvan Reichenhat in Wettingen die beste Arbeit abgeliefert. Bild: Thi My Lien Nguyen (VSSM)

Trotz einiger Patzer erhielt Silvan Reichen aus Frutigen BE (Lehrbetrieb: Technische Fachschule, Bern) für sein Möbel mit 76,83 die höchste Punkt- zahl und sicherte sich den Sieg an den regionalen Schreinermeisterschaften der Gruppe «Mitte» in Wettingen. Neben ihm auf dem Podest standen Patrik Felder aus Flühli LU (Schreinerei Lötscher GmbH, Schüpfheim) und Josuah Nelles aus Bern (Ehrenzeller und Kovatsch AG, Kirchlindach BE). 30 junge Schreinerinnen und Schreiner haben den Wettkampf bestritten. Dieser fand im Rahmen der Messe «Bauen und Wohnen» statt und zog viel Publikum an. In insgesamt 13,5 Stunden, verteilt auf zwei Tage, hatten die Teilnehmenden Zeit, einen Beistelltisch mit einer Schublade unter dem Deckblatt herzustellen.

«Ich war sehr motiviert und strebte ein gutes Resultat an», sagte Reichen. «Es sind mir einige Fehler passiert, deswegen rechnete ich nicht mit dem ersten Platz.» Dass es dennoch geklappt hat, mache ihn glücklich. Er befindet sich im dritten Lehrjahr und freut sich auf die Zeit in der Schreinernationalmannschaft. Denn die drei Erstplatzierten haben sich einen Platz in der «Nati» gesichert, wenn sie möchten.

Die Aufgabe sei herausfordernd gewesen und bot einige Schwierigkeiten, sagte der zweitplatzierte Felder. «Ich wurde auf die letzte Minute mit dem Tisch fertig.» Über den zweiten Rang war Felder überrascht und glücklich. Auch Nelles hatte nicht mit so einem guten Abschneiden gerechnet, war aber sehr stolz.

www.schreinermeisterschaften.ch

nicole d’orazio

Veröffentlichung: 10. April 2025 / Ausgabe 15/2025

Artikel zum Thema

18. April 2025

Heimliche Stars vom Salone

Salone del Mobile 2025. Die Mailänder Möblemesse bietet jedes Jahr eine Fülle von spannenden Produkten und Designs. Nur ein kleiner Teil kann in der SchreinerZeitung publiziert werden. Manche tauchen später auf, so manche tolle Arbeit bleibt in der Schublade. Damit letzteres nicht passiert, hier eine Auswahl an Firmen, Produkten und Designs, die es auch in sich haben. 

mehr
17. April 2025

Geschäftsübernahme und Führungswechsel

Die Killer Group hat die codes sa aus Zürich übernommen. Auf 1. Mai gibt es zudem einen Wechsel an der Spitze: Thomas Würtenberger übernimmt von Marco Killer das Amt des Group CEO. 

mehr

weitere Artikel zum Thema:

News