Mehr Farbe auf dem Ballenberg

Pigmente, Bücher und handgemachte Pinsel in der neuen Farbbibliothek. Bild: Kurszentrum Ballenberg

Das Kurszentrum Ballenberg, das zum gleichnamigen Freiluftmuseum im Berner Oberland gehört, verfügt neu über eine frei zugängliche Farbbibliothek. Sie besteht aus über 600 Büchern, Pinseln, Skizzen und Notizen des Berner Farbexperten Peter Rieben (kleines Bild), der 2018 verstorben ist. Rieben war Inhaber eines Farbengeschäfts und Malerbetriebs. Sein Nachlass ist auf Wunsch der Hinterbliebenen dem Kurszentrum Ballenberg übergeben worden. Mitarbeitende des Kurszentrums, Farbexpertinnen und freiwillige Helfer hätten in den letzten Monaten die Sammlung gesichtet und dokumentiert, heisst es in einer Medienmitteilung. Ziel der Farbbibliothek sei es, «mehr Farbe in das Kursangebot auf den Ballenberg zu bringen». Geplant seien farbspezifische Kurse, Workshops und Events für Kinder, Jugendliche, Laien und Profis. Die Farbbibliothek soll weiter ausgebaut und kuratiert werden.

Das Kurszentrum Ballenberg bietet jährlich über 350 Kurse zu traditionellen Handwerkstechniken an.

www.ballenbergkurse.ch

mf

Veröffentlichung: 26. Mai 2022 / Ausgabe 21/2022

Artikel zum Thema

25. April 2025

Die Berufslehre soll attraktiv bleiben

In Deutschland und Österreich beginnen immer weniger Jugendliche eine Berufsausbildung. Deren Regierungen wollen deswegen eingreifen. In der Schweiz sieht es hingegen aktuell noch besser aus.

mehr
24. April 2025

Ein Böögg für das eigene Sechseläuten

Wer Zuhause einen Böögg wie die Zürcherinnen und Zürcher verbrennen möchte, um den Winter zu vertreiben, kann sich eine kleine Version der Stiftung RgZ bestellen. 

mehr

weitere Artikel zum Thema:

News