Marktstart ist im Februar

Die Metall-Optik der «ST20 Metal Brushed» verleiht dank gebürsteter Struktur jedem Möbelstück das besondere Etwas. Bilder: Egger Group

PaidPost. Mit der Kollektion «Dekorativ 24+» präsentiert die Egger Gruppe erstmalig ein rollierendes Kollektionskonzept. Darin enthalten: inspirierende Neuheiten, bewährte Dekore, nachhaltige und wohngesunde Produkte sowie eine Vielzahl an digitalen Services.

Die Egger Gruppe befindet sich mit der Kollektion «Dekorativ» für den Handel, Architekten sowie Verarbeiter seit Jahren auf Erfolgskurs. Mit der Neuauflage der Kollektion, die diesen Februar auf den Markt kommt, fügt der Holzwerkstoffproduzent der Erfolgsgeschichte ein neues Kapitel hinzu. «Wir befinden uns in herausfordernden Zeiten. Die vergangenen vier Jahre der Kollektionslaufzeit waren geprägt von Veränderungen und Unsicherheiten. Wir haben darauf mit einer einjährigen Verlängerung reagiert. Spezielle Marktanforderungen, ein dynamisches Marktumfeld und schnelllebige Trends haben uns dazu veranlasst, das Konzept unserer Kollektion ‹Dekorativ› völlig neu zu denken», sagt Hubert Höglauer, Leiter Produktmanagement und Marketing Möbel- und Innenausbau.

Erneuerung und Planungssicherheit

Erstmals präsentiert Egger mit «Dekorativ 24 +» eine rollierende Kollektion. Das bedeutet, dass sie spätestens alle zwei Jahre aktualisiert, es aber keine komplette Neuauflage geben wird. «Dieses Konzept erlaubt uns, schneller auf Trends, neue Einflüsse und Produktneuheiten zu reagieren. Trotz kürzerer Aktualisierungszyklen garantieren wir, dass alle Neuheiten mindestens vier Jahre im Sortiment bleiben, und schaffen damit Planungssicherheit für die Projekte unserer Kunden», fasst Höglauer das Konzept zusammen. Handelspartner sowie Architekten und Verarbeiter erhalten somit ein weltweit einheitliches Dekor- und Produktportfolio, das stets am Puls der Zeit ist. Regionale Bedürfnisse werden mittels lokal angepasster Lagerprogramme abgedeckt.

Ein völlig neues Service-Erlebnis

Einen besonderen Fokus legt Egger im neuen Kollektionskonzept auf die Verzahnung von digitalen und analogen Services. «Die Digitalisierung bietet uns viele Chancen, die jeder von uns im Alltag ohnehin bereits kennt und täglich nutzt. Im Zentrum steht dabei die Verbindung unseres physischen Kollektionsordners mit einer komplett neuen Website, die ebenfalls ab Februar an den Start gehen wird, sowie der überarbeiteten ‹Kollektion Dekorativ›-App. So kann zu jedem Muster immer die Wirkung in unterschiedlichen Raumsituationen, die passende Dekorkombination sowie die Lieferverfügbarkeit abgerufen werden. Mit ‹Egger inside› und unserem Möbelplaner bieten wir konkrete Inspirationen mit realen Konstruktionsdaten oder liefern die passenden Möbelfertigteile in Stückzahl 1. Damit schaffen wir für unsere Kunden ein völlig neues Service-Erlebnis», sagt Höglauer.

Zeit für mehr Möglichkeiten

Egger stellt die Kollektion «Dekorativ 24+» unter das Motto «Zeit für mehr» und bietet seinen direkten sowie indirekten Kunden mehr Möglichkeiten und Lösungen in einer Zeit des Wandels und Aufbruchs. «Wir bringen im Februar inspirierende Neuheiten sowie bewährte Dekore, nachhaltige und wohngesunde Produkte sowie eine Vielzahl an digitalen Services auf den Markt, die unseren umfangreichen Kollektionsordner ideal ergänzen», sagt Höglauer. In der Kollektion «Dekorativ 24+» befinden sich mehr als 300 Dekor-Strukturkombinationen, davon 201 Eurodekore. Zum bewährten Dekor- und Materialverbund von Egger gehören 68 Neuheiten, 32 Perfect-Sense-Oberflächen, darunter 19 Neuheiten, sowie 75 Dekor-Strukturkombinationen im Arbeitsplattensortiment. Insgesamt hat Egger 11 neue Oberflächenstrukturen für die Kollektion «Dekorativ 24+» entwickelt.

Egger Holzwerkstoffe Schweiz GmbHRosenstrasse 26010 KriensTelefon 041 349 50 05sc.ch[at]egger[dot]com

www.egger.com

 

Weltweit agierender Komplettanbieter
Das seit 1961 bestehende Familienunternehmen ist ein international führender Holzwerkstoffhersteller mit über 11 000 Mitarbeitenden und 22 Produktionsstandorten weltweit. Egger ist Komplett-anbieter für den Möbel- und Innenausbau, für den konstruktiven Holzbau sowie für holzwerkstoffbasierende Fussböden und damit ein verlässlicher Partner der Möbelindustrie, des Holz- und Bodenbelagshandels sowie der Baumärkte. Im Geschäftsjahr 2022/2023 erwirtschaftete die Egger Gruppe einen Umsatz von 4,45 Mrd. Euro. Der Aspekt des nachhaltigen Wirtschaftens steht bei Egger stets im Mittelpunkt: Bereits heute stammen 65 % des eingesetzten Holzes aus Recycling oder Nebenprodukten. Am Ende ihrer langen Lebensdauer sind Egger-Produkte wiederum zum Grossteil recyclingfähig und können von Neuem in den Kreislauf eingebracht werden. Mit dieser und vielen weiteren Massnahmen arbeitet das Familienunternehmen laufend an seiner Zielsetzung, «mehr aus der wertvollen Ressource Holz» zu machen und damit nachhaltiges Leben und Arbeiten zu ermöglichen.

Veröffentlichung: 17. Januar 2024 / Ausgabe 1-2/2024

Artikel zum Thema

24. April 2025

ERP, CAD und CNC erfolgreich vernetzt

Palette CAD AG.  Die Schreinerei Graf Innenausbau AG aus Hombrechtikon ZH setzt auf einen durchgängigen, digitalen Workflow. Kernstück ist das ERP-System, das Daten in Excel exportiert – mit eindeutigen IDs für Materialien, Beschläge und Objekte.

mehr
24. April 2025

Lösung für die Möbelbranche

OPO Oeschger AG.  Mit dem Revego-Beschlagsystem von Blum wurde ein bedeutender Fortschritt in Richtung moderner Möbelgestaltung erzielt. Nun entwickelt sich die Branche noch weiter: Neu sind bei OPO Oeschger Revego-Pocket-Systeme auch vorkonfektioniert erhältlich.

mehr

weitere Artikel zum Thema:

Publireportage