Make or buy: Outsourcing bei Schreinereien


In der Produktionshalle der ZURAG AG entstehen Lösungen im Schrank- und Trennwandbereich. Bilder: ZURAG AG
In der Produktionshalle der ZURAG AG entstehen Lösungen im Schrank- und Trennwandbereich. Bilder: ZURAG AG
Zurag ag. Als Schreiner-Direkt-Zulieferer steht die ZURAG AG aus dem luzernischen Ebikon für saubere, sichere und praktische Lösungen im Schrank- und Trennwandbereich. Ein leistungsstarker Partner für jeden Schreiner.
Als Fachhandelspartner konfrontiert die ZURAG AG Schreinereien in der ganzen Schweiz mit dem Entscheid «Make or buy» – selber machen oder Leistungen einkaufen. Die Auslagerung eines Teils der Produktion in der Wertschöpfungskette von Schreinereien bringt viele Vorteile. Durch die Nähe zum Endkunden oder zur Baustelle kann der Schreiner vor Ort in der Beratung und bei der Montage überzeugen. Der Schreiner kann sich auf seine Kernkompetenzen in der eigenen Produktion konzentrieren und durch den Zukauf von montagefertigen Produkten trotzdem eine Vielzahl von Schrei- nerarbeiten zu marktgerechten Preisen und einer hohen Qualität anbieten.
Mit einem motivierten Team und einem modernen Maschinenpark produziert die ZURAG AG in Ebikon LU Schränke, WC-Trennwände und Schreinerarbeiten. Vielseitige und individuelle Einrichtungs- und Gestaltungsmöglichkeiten in höchster Fertigungsqualität. Die ZURAG AG setzt auf erstklassige Materialien und handwerkliche Perfektion. Dazu zeichnet sich das Unternehmen mit folgenden Vorteilen aus:
Testen Sie die Produkte und Dienstleistungen der ZURAG AG als Ihr Fachhandelspartner. Dazu bieten wir Ihnen einen Rabatt von zehn Prozent auf eine Bestellung im Monat März 2017 an. Erwähnen Sie dazu bei Ihrer Anfrage das Stichwort «Schreinerzeitung» (maximal eine Bestellung im März für Wandschränke oder WC-Trennwände, Änderungen und Irrtum vorbehalten).
ZURAG AG
Industriestrasse 6
CH-6030 Ebikon
Tel. +41 41 440 24 24
Fax: +41 41 440 27 12
www.zurag.chVeröffentlichung: 09. März 2017 / Ausgabe 10/2017
Palette CAD AG. Die Schreinerei Graf Innenausbau AG aus Hombrechtikon ZH setzt auf einen durchgängigen, digitalen Workflow. Kernstück ist das ERP-System, das Daten in Excel exportiert – mit eindeutigen IDs für Materialien, Beschläge und Objekte.
mehrOPO Oeschger AG. Mit dem Revego-Beschlagsystem von Blum wurde ein bedeutender Fortschritt in Richtung moderner Möbelgestaltung erzielt. Nun entwickelt sich die Branche noch weiter: Neu sind bei OPO Oeschger Revego-Pocket-Systeme auch vorkonfektioniert erhältlich.
mehrPaidPost. Mit der umfassenden Integration von Business ERP, Pointline CAD sowie der Buchhaltungslösung von Borm hat die Koller AG in Ibach SZ eine durchgängige Prozesskette geschaffen, die für maximale Effizienz und Ressourcennutzung sorgt.
mehr