Lichtdurchlässig mit wenig Reflexion


Mit «ClimaGuard Premium2» stellt der Glashersteller Guardian seine neueste Generation von Wärmedämmgläsern für den Wohnbereich vor. Das Glas vereint Energiemanagement mit hoher Lichtdurchlässigkeit. Es eignet sich für Zwei- wie für Dreifachverglasung und kommt damit insbesondere bei Passiv- und Niedrigenergiebauweisen zum Tragen. Rund 74 % des sichtbaren Tageslichts werden noch bei Dreifachverglasungen durchgelassen. Ein Farbwiedergabeindex von 97 % für Dreifach- und 98 % für Zweifachverglasung gewährleistet zudem eine hohe Lichtdurchlässigkeit ohne störende Reflexionen. Dazu kommt ein U-Wert von 0,6 W/m²K bei Dreifach- und 1,1 W/m²K bei Zweifachverglasungen, was einen hohen Level an Energieeinsparung ermöglicht.
«ClimaGuard Premium2» ist in den fol-genden Versionen erhältlich: «Guardian Lamiglass» und «Guardian Extra-Clear» Floatglas, jeweils in einer Glasstärke von 4 bis 10 mm. Produziert wird das Glas in Deutschland, Luxemburg, Polen und Ungarn.
Guardian Flachglas GmbH
D-06766 Thalheim
www.guardian.comVeröffentlichung: 29. Mai 2014 / Ausgabe 22/2014
In Deutschland und Österreich beginnen immer weniger Jugendliche eine Berufsausbildung. Deren Regierungen wollen deswegen eingreifen. In der Schweiz sieht es hingegen aktuell noch besser aus.
mehrWer Zuhause einen Böögg wie die Zürcherinnen und Zürcher verbrennen möchte, um den Winter zu vertreiben, kann sich eine kleine Version der Stiftung RgZ bestellen.
mehrPaidPost. Jedes Jahr steht bei den Schreiner-Lernenden die IPA an: die praktische Arbeit, die innert vorgegebener Zeit hergestellt wird. Hier die diesjährigen Projekte.
mehr