Kuratle & Jaecker AG + Hiag Handel AG

Zusammenschluss.  Die zwei traditionsreichen Schweizer Unternehmen Kuratle & Jaecker AG und Hiag Handel AG werden in Zukunft den Schweizer Handel mit Holz- und Holzwerkstoffen gemeinsam gestalten.

Die Hiag Handel AG mit Sitz in Kleindöttingen (AG) ist schweizweit der umsatzstärkste Holzhändler und beschäftigt 320 Mitarbeiter an zehn Standorten. Die Anteilskäuferin, die Holzwerkstoff Holding AG mit Sitz in Leibstadt (AG), zählt ebenfalls zu den grössten Handels- und Logistikunternehmen von Holzwerkstoffen in der Schweiz.

Rückwirkend per 1. Januar 2014 vereinbaren die Hiag Handel Holding AG und die Holzwerkstoff Holding AG einen Zusammenschluss. Durch die Einbringung der Anteile an der Hiag Handel AG und der Kuratle & Jaecker AG in eine neu zu gründende Kuratle Hiag Handel Holding AG wird ein Joint Venture gebildet. Durch die Veräusserung von Anteilen hält die Hiag Handel Holding AG aktuell eine Minderheit am Joint Venture und wird sich mittelfristig aus den Holzhandelsaktivitäten zurückziehen. Bis dahin bleibt sie in der neuen Kuratle HIAG Handel Holding AG, mit Sitz in Leibstadt (AG), mit einem von drei Sitzen im Verwaltungsrat vertreten.

Mit dieser Transaktion verstärkt die Hiag Beteiligung Holding AG, zu der die Hiag Handel Holding AG gehört, ihren Fokus auf das bestehende Geschäftsfeld Immobilien.

Positive Effekte für Kunden

Wie es in der Pressemitteilung heisst, sei die Zusammenführung nicht nur ein klares Bekenntnis zum Standort Schweiz und zur Sicherung von inländischen Arbeitsplätzen. Beide Unternehmen leisten damit auch einen wegweisenden Beitrag zur Stärkung des Schweizer Holzhandels. Kunden sollen n von einer flächendeckenden Verkaufsorganisation mit regionalen Abhol- und Auslieferlager profitiere und können jederzeit auf ein für den Schweizer Markt abgestimmtes Sortiment an modernen und traditionellen Holzprodukten und Holzwerkstoffen in ihrer Nähe zurückgreifen. Die Konzentration in der Marktbearbeitung, Verbesserungen aufgrund operativer Synergien und die Zusammenführung der eigenen Logistikpools sollen nicht nur Leistungsvorteile garantieren, sondern verbessern auch die inländische Wettbewerbsfähigkeit.

Hiag Geschäftsführer an der Spitze

Die Geschäftsführung der neuen Organisation übernimmt Walter Moser. Der bisherige Geschäftsführer der Hiag Handel AG verfügt über mehrjährige Branchen- und Führungserfahrung. Unterstützt wird er für die Integration der beiden Geschäftsteile durch ein Kernteam, welchem auch der Verwaltungsrat der neu gegründeten Holding angehört. Daniel Straub, bisheriger kaufmännischer Geschäftsführer der Hiag Handel AG, wird aus der Geschäftsleitung ausscheiden und das Joint Venture Projekt von Seiten der Hiag Beteiligung Holding AG betreuen.

www.hiag.chwww.holzwerkstoffe.ch

Veröffentlichung: 15. April 2014

Artikel zum Thema

24. April 2025

Ein Böögg für das eigene Sechseläuten

Wer Zuhause einen Böögg wie die Zürcherinnen und Zürcher verbrennen möchte, um den Winter zu vertreiben, kann sich eine kleine Version der Stiftung RgZ bestellen. 

mehr
24. April 2025

Die Bewerbungsphase für den Innovationspreis ist gestartet

Auch in diesem Jahr haben die Aussteller der Messe Holz wieder die Chance auf den «Innovationspreis Holz». Ausgezeichnet werden Projekte, die eine technologie-, verfahrens- oder produktorientierte Innovation zum Thema Holz bieten.

mehr

weitere Artikel zum Thema:

News