Kontinuität und Zeitgeist in vierter Generation


Bild: Roser AG
Bild: Roser AG
Nach über 15 Jahren als Leiter F + R der Roser AG in Birsfelden BL hat sich Victor Jung planmässig zum Ende des Jahres aus der GL zurückgezogen. Den Bereich Rechnungswesen wird er aber weiterhin führen und verantworten. Anstelle von Jung ist zum Jahresbeginn Christoph Roser (Bild, Mitte) in die Geschäftsleitung eingetreten. Der gelernte Möbelschreiner bringt ein Diplom als Holzkaufmann und einen Abschluss als Fachmann Unter- nehmensführung KMU mit. Seit 2015 im Unternehmen, ver- tritt der 34-Jährige die Familie Roser nun in vierter Generation, dies gemeinsam mit den bisherigen Geschäftsleitungsmitgliedern, CEO Tobias Scherg (l.) und Patrick Altherr (r.), Leiter Holzwerkstoffe.
Die DNA des Unternehmens wird so konstant weitergeführt und -entwickelt. Roser wird ein besonderes Augenmerk auf die Digitalisierung und den Online-Vertrieb legen und aktiv mithelfen, die Geschäftsbereiche für die Zukunft noch fitter zu machen.
www.roser-swiss.comVeröffentlichung: 11. Januar 2024 / Ausgabe 1-2/2024
In Deutschland und Österreich beginnen immer weniger Jugendliche eine Berufsausbildung. Deren Regierungen wollen deswegen eingreifen. In der Schweiz sieht es hingegen aktuell noch besser aus.
mehrWer Zuhause einen Böögg wie die Zürcherinnen und Zürcher verbrennen möchte, um den Winter zu vertreiben, kann sich eine kleine Version der Stiftung RgZ bestellen.
mehrPaidPost. Jedes Jahr steht bei den Schreiner-Lernenden die IPA an: die praktische Arbeit, die innert vorgegebener Zeit hergestellt wird. Hier die diesjährigen Projekte.
mehr