Kleiner Schrank, grosse Aufgabe

Das drehbare Regal «Roka» von Daniel Rey ist für Bücher, Ordner, CDs und Accessoires gedacht. Bilder: Andreas Renggli

Armadietto.  Daniel Rey aus Bremgarten hat beim Aargauer Lehrlingswettbewerb den Gestaltungspreis und die Gesamtwertung gewonnen. Mit einem schlichten Regal, das sich zwischen Boden und Decke klemmen lässt.

Der Armadietto ist ein kleiner, schmaler Schrank zur Aufbewahrung von Kleidern und anderen Gegenständen. Genau ein solcher war am diesjährigen Lehrlingswettbewerb im Kanton Aargau gefragt. Die Grundrissfläche durfte nicht grösser als 0,36 m2 sein, die Höhe nicht mehr als 2 m. Also eine grosse Aufgabe für einen kleinen Schrank.

Montage per Spriesswinde

Am meisten Punkte holte Daniel Rey mit seinem Regal «Roka». Zudem gewann er auch die Auszeichnung der Gestaltungsjury. Dank der zwei Spriesswinden lässt sich sein schlichtes Massivholzmöbel aus altem Birnbaumholz zwischen Boden und Decke klemmen, um die eigene Achse drehen und vielseitig einsetzen.

Montage per Spriesswinde

Der Lernendenjury hat Jana Ristic ( siehe «Ich» auf Seite 31 ) am meisten Eindruck gemacht. Ihren asiatischen Kleiderschrank hat sie mit Bambusstäben und einem äusserst aufwendig gestalteten Yin-Yang-Symbol mit zwei Fischen aus Furnierholz versehen. Ganz praktisch interpretiert hat das Thema Adrian Hochstrasser. Als Bronzemedaillengewinner an der Schweizermeisterschaft der Elite-Rennkartfahrer hat er sich einen Schrank für seinen Rennanzug, den Helm und seine Pokale gemacht. Aufgefallen ist auch das Möbel von Georg Hausherr. Wegen seines Interesses am Schiesssport hat er seinen Armadietto «im Schuss» in Form einer Patrone gestaltet. Ein Blick auf die Website des VSSM Aargau lohnt sich. Dort gibt es Infos zu den weiteren Gewinnerinnen und Gewinnern sowie Bilder sämtlicher Möbel.

www.vssm-aargau.ch

ARE

Veröffentlichung: 02. November 2012 / Ausgabe 44/2012

Artikel zum Thema

25. April 2025

Die Berufslehre soll attraktiv bleiben

In Deutschland und Österreich beginnen immer weniger Jugendliche eine Berufsausbildung. Deren Regierungen wollen deswegen eingreifen. In der Schweiz sieht es hingegen aktuell noch besser aus.

mehr
24. April 2025

Ein Böögg für das eigene Sechseläuten

Wer Zuhause einen Böögg wie die Zürcherinnen und Zürcher verbrennen möchte, um den Winter zu vertreiben, kann sich eine kleine Version der Stiftung RgZ bestellen. 

mehr

weitere Artikel zum Thema:

News