Kennst du dich mit Schädlingen aus?


Lehrziit. Knobelst du gerne und kennst dich in Berufskunde aus? Dann mach bei unserem Wettbewerb mit und gewinne mit deiner korrekten Antwort und etwas Glück einen von drei Preisen, zur Verfügung gestellt von Allchemet.
01 Dieser Schädling zerstört das Holz komplett und kommt an feuchten und muffigen Orten vor.
02 Dieser Schädling höhlt in den Frühholzschichten Gänge aus und lässt die Spätholzzonen und harten Stellen stehen.
03 Es wird nur der Splint angegriffen. Die Frassgänge werden mit Frassmehl verstopft.
04 Dieser Schädling befällt den lebenden Baum und frisst unter der Rinde Larvengänge.
05 Betroffen ist meist der Föhrensplint. Die Festigkeit wird nicht beeinträchtigt.
06 Gefährlichster tierischer Schädling, der trockenes verbautes Nadelholz befällt. Seine Flugzeit ist von Juni bis August.
07 Es wird kein verbautes Holz befallen. Die Entwicklung der Larve dauert drei bis vier Jahre.
08 Es gibt zwei verschiedene Arten. Der veränderliche und der blaue ...
Achtung: In diesem Kreuzworträtsel gibt es keine Umlaute! Verwende also Ä, Ö UND Ü!
1. Preis: Technocraft-Werkzeugkiste Pro Flex Premium 170-teilig von Allchemet, im Wert von 1290 Franken.
2. Preis: Technocraft-Werkzeugkoffer Pro Trolley Premium von Allchemet, im Wert von 697.50 Franken.
3. Preis: Technocraft-Alu-Werkzeugkoffer Pro Wood 4 von Allchemet, im Wert von 500 Franken.
Schicke dein Lösungswort (und deine Koordinaten (Vorname, Name und Adresse) bis Sonntag, 22. Mai 2022, an:
SchreinerZeitung
Lehrziit
Oberwiesenstrasse 2
8304 Wallisellen
oder per E-Mail an: lehrziit[at]schreinerzeitung[dot]ch
Dieser Wettbewerb richtet sich ausschliesslich an Lernende. Pro Person ist nur eine Teilnahme möglich.
Veröffentlichung: 10. Mai 2022
Für die meisten Lernenden des BZ Emme ist die Arbeit mit dem CNC-Bearbeitungszentrum unbekanntes Terrain. Die Schreinerklassen haben im Unterricht und im üK eigene Möbel kreiert und hergestellt. Zur Krönung werden diese am Schluss ausgestellt.
mehrVon Mitte März bis Anfang April messen sich die besten 90 Lernenden und Jungschreiner aus der Schweiz an den Regionalmeisterschaften. Sechs Teilnehmende berichten von ihrer Vorbereitung und ihren Erwartungen.
mehrErneut führt der Lehrbetriebsverbund Schreinermacher einen schweizweiten Talentwettbewerb durch. Diesmal ist das Aufgabenstück ein Taschenleerer. Alle Lernenden können daran teilnehmen, Einsendeschluss ist der 1. Mai.
mehr