Keine Messe in Mailand

Das waren noch gute Zeiten: Im 2019 war der Ansturm auf die Möbelmesse Mailand gross. Archivbild: Andreas Brinkmann

Messen. Nun kam die endgültige Absage: Der Salone del Mobile findet 2020 nicht satt. Andere Messen halten noch an ihrem Verschiebungsdatum fest, obwohl immer mehr Firmen ihre Teilnahme zurückziehen.

Die Nachricht, dass der Salone del Mobile im italienischen Mailand nun doch ganz abgesagt ist, erstaunt niemanden. Die Möbelmesse wird erst nächstes Jahr wieder ihre Tore öffnen und zwar vom 13. bis 18. April 2021.

Die Organisatoren schreiben in einer Mitteilung, dass die anhaltende Notsituation wegen der Corona-Pandemie, die sich in fast allen Ländern der Welt ausweitet, ausschlaggebend für den Entscheid war. Seit sie am 25. Februar die Verschiebung des Salones vom April auf den Juni bekannt gaben, habe sich die Lage komplett geändert. Man habe versucht, den Termin im Juni bis zur letzten Minute zu bewahren. Unter den heutigen Umständen mache es aber keinen Sinn weiterhin an dem Termin festzuhalten zu wollen.

Fulminantes Comeback

Der Salone del Mobile soll nächstes Jahr ein besonderes Ereignis für die ganze Branche werden. Im 2021 feiert die Messe nicht nur ihr sechzigjähriges Bestehen, erstmals sollen auch alle Biennalen gleichzeitig gezeigt werden. Dazu gehören die Internationale Einrichtungszubehörmesse, die Lichtmesse Euroluce, der auf Büromöbel spezialisierte Workplace 3.0, die Innenarchitekturausstellung «S. Project» und der Salone Satellite, der sich der Nachwuchsförderung verschieben hat. Zusätzlich sollen auch die für dieses Jahr angesetzten und nun abgesagten Messen Eurocucina, die Technology for the Kitchen (FTK) und die Internationale Badambiente-Messe vertreten sein.

Immer mehr Absagen

Unterdessen sieht es auch an der Front der beiden Nürnberger Messen Holz-Handwerk und Fensterbau Frontale nicht mehr ganz so rosig aus. Wie auch der Salone del Mobile mussten die beiden Deutschen Messen ihr Startdatum wegen der Pandemie vom März verschieben. Die SZ berichtetet. Das Messedoppel hält noch am neuen Datum Mitte Juni fest. Ob sie durchgeführt werden können, bleibt fraglich, zumal immer mehr Aussteller ihre Teilnahme an den Messen zurückziehen.

Alle aufgrund des Coronavirus angepassten Messedaten sind in diesem Dossier zu finden.

ids

www.salonemilano.it
www.holz-handwerk.de
www.frontale.de

Absagen von Ausstellern

Absagen bei der Messe Holz-Handwerk:
Barbaric
IMA Schelling
Otto Martin Maschinenbau GmbH & Co. KG
Paul Ott GmbH (Kantenleimen)
Rehau
SCM

Absagen bei der Messe Fensterbau Frontale:
3E
Alukon
Barbaric
Beck + Heun
Breuer & Schmitz
C.R. Laurence
Dr. Hahn
G-U
Gutmann
Heroal
Hoppe
Maco Mayer & Co Beschläge GmbH
Meesenburg
Profine
Regel-Air Becks
Renolit
Roto
Salamander
Schüco
Siegenia
Simonswerk
Somfy
Soudal
Swisspacer
Veka

Veröffentlichung: 31. März 2020

Artikel zum Thema

23. Januar 2025

Architekturmöglichmacher

Messeneuheiten.  Alle zwei Jahre sind die 18 Hallen des Messegeländes in München (D) für die Messe Bau ausgebucht. Gezeigt werden Verfahren, Bauteile, Materialien, Hilfsmittel sowie Werkzeuge für die verschiedenen Handwerker, die damit Architektur erst möglich machen.

mehr
09. Januar 2025

Zeit für die Bau

Messevorschau. Die Messe Bau in München öffnet am kommenden Montag ihre Tore. Vom 13. bis 17. Januar bietet die Veranstaltung Neuheiten und Lösungen aus allen Bereichen des Bauens von Parkett über LED bis zu Türdrückern und von Schraubzwingen über Dämmung bis hin zu Dachfenstern.

mehr

weitere Artikel zum Thema:

Messen