Keine Fake-News: Der SVZ lädt zum Branchentreffen


Am Herbst-Branchentreffen des SVZ im Swissôtel in Zürich-Oerlikon informierte mit Stefan Mousson (Bild) ein Kommunikationsprofi zum Thema Social Media. Dieser versprach zwar keine Wunder fürs Auftragsbuch, wies aber darauf hin, dass die verschiedenen Kanäle – Facebook, Twitter, Instagram etc. – gute Möglichkeiten böten, um als Firma im Gespräch zu bleiben. Neun von zehn Schweizer Unternehmen nutzten diese Kanäle, Schreinereien wären allerdings schwach vertreten. Mousson gab den anwesenden Schreinern denn auch Tipps zum Start eines eigenen Social-Media-Profils: Wer ist meine Zielgruppe? Wie regelmässig soll ich News aufschalten? Mit welcher Art News errege ich am meisten Aufmerksamkeit? Marcel Müller vom SVZ dankte Stefan Mousson für das interessante Referat und den Anwesenden fürs Kommen. Beim Mittagessen gab es nur ein Thema: Social Media – wie packen wir das möglichst rasch an?
www.schreiner-zh.chVeröffentlichung: 28. September 2017 / Ausgabe 39/2017
Wahlen. An der Delegiertenversammlung am 27. Juni wird Thomas Iten als Präsident des VSSM-Zentralvorstands zurücktreten. Für seine Nachfolge stehen mit Christian Kälin und Jürg Rothenbühler zwei Kandidaten bereit. Die Schreinerzeitung hat sie in einem Interview befragt.
mehrParkettverband ISP. Die Interessengemeinschaft Schweizer Parkettmarkt prämiert an ihrem Modellwettbewerb jedes Jahr die kunstvollsten und präzisesten Parkettmuster von Lernenden. Gewinner der diesjährigen Ausgabe ist Sarawut Jantharaudon aus Zürich.
mehrPaidPost. Mit der Weiterbildung zur Diplomierten Technikerin HF haben sich für Monika Keller neue Chancen aufgetan. Ihr Wissen bringt sie als Projektleiterin bei der Pendt AG ebenso weiter wie bei ihrem Teilzeitpensum als Berufsschullehrerin.
mehr