Ideal’er Partner in der Fensterbranche

Inhaber Marcel Buitenweg (l.) und Verkaufsleiter CH Stefan Giger stehenfür die Qualität der Ideal Schweiz GmbH. Bild: Ideal Schweiz Gmbh

Ideal Schweiz GmbH.  Mit innovativer Technik und herausragenden Designs hat sich die Ideal Fensterbau Weinstock GmbH zu einem der anerkannten Branchenführer entwickelt. In der Schweiz wird das Familienunternehmen durch die Ideal Schweiz GmbH vertreten.

Dank dem breiten Sortiment an Fenstern in Holz, Holz-Aluminium, Kunststoff-Aluminium, Kunststoff, und auch dank ihrem Sitz in der Schweiz konnte sich die Ideal Schweiz GmbH als zuverlässiger Partner von Schreinerbetrieben etablieren. Seit über 10 Jahren bietet das Unternehmen aus Seon AG seinen Partnerbetrieben gute Chancen, sich im Fenstermarkt erfolgreich zu bewegen. Bei der Herstellung der Produkte werden im Hause Ideal Fensterbau Weinstock GmbH keine Kompromisse eingegangen. Das Unternehmen beschäftigt rund 320 Mitarbeiter und produziert jährlich 150 000 Fenster.

Respektvoller Umgang mit Ressourcen

Die Hölzer werden aus nachhaltiger Herkunft, für eine respektvolle Nutzung dieses wertvollen Rohstoffs, bezogen. Den Mitarbeitenden steht eine kostenlose E-Tankstelle zur Verfügung. Darüber hinaus verfügen die Produktionsstätten über eigene Photovoltaik-Anlagen, welche die Werke mit sauberer Energie versorgen.

Fenster der Zukunft

Unter dem Motto «Das Fenster der Zukunft existiert schon heute» wurde in Zusammenarbeit mit der Telekom eine Lösung geschaffen, die es ermöglicht, über eine App Informationen vom Fenster zu erhalten. Dies mittels Chip im Rahmen. Die neuen folierten Kunststoff-Fenster sorgen für eine deutlich geringere Aufheizung von Profilen bei Sonneneinstrahlung. Das Modell Woodec erscheint in der Optik eines Holzfensters, das Modell Aludec im Aluminium-Look. Die Kunststoff-Fenster zeichnen sich durch hohe Kratzfestigkeit, Reinigungsfreundlichkeit und weitgehende Chemikalienbeständigkeit aus.

Bei der «intelligenten» Pirnar-Haustür sind beinahe keine Grenzen gesetzt. Sie verfügt unter anderem über Fernentriegelung, zeitlich begrenzten Zugang oder regulierbare Beleuchtung. Die Lösung ist kompatibel mit gängigen Smart-Home-Bedienungen von Google und Apple. Die vielen internationalen Auszeichnungen bestätigen die hervorragende Qualität.

Tradition, Innovation, Technik, Design

Die Ideal Schweiz GmbH empfiehlt sich als verlässlicher Partner in allen Belangen. Schreinereien profitieren bei einer Zusammenarbeit vom Vollsortiment, den wöchentlichen Anlieferungen mit dem Lkw (inkl. Stapler) und den sehr guten Lieferfristen über das ganze Jahr. Interessierte können sich die Vorteile aufzeigen lassen, von welchen sie als Partner der Ideal’en Familie profitieren.

Ideal Schweiz GmbHBirren 175703 SeonTelefon 076 340 57 02Telefon 062 558 68 15info[at]idealschweiz[dot]ch

www.idealschweiz.ch

Veröffentlichung: 09. März 2023 / Ausgabe 10/2023

Artikel zum Thema

24. April 2025

ERP, CAD und CNC erfolgreich vernetzt

Palette CAD AG.  Die Schreinerei Graf Innenausbau AG aus Hombrechtikon ZH setzt auf einen durchgängigen, digitalen Workflow. Kernstück ist das ERP-System, das Daten in Excel exportiert – mit eindeutigen IDs für Materialien, Beschläge und Objekte.

mehr
24. April 2025

Lösung für die Möbelbranche

OPO Oeschger AG.  Mit dem Revego-Beschlagsystem von Blum wurde ein bedeutender Fortschritt in Richtung moderner Möbelgestaltung erzielt. Nun entwickelt sich die Branche noch weiter: Neu sind bei OPO Oeschger Revego-Pocket-Systeme auch vorkonfektioniert erhältlich.

mehr

weitere Artikel zum Thema:

Publireportage