Horgenglarus zügelt in ehemalige Wolltuchfabrik

Die Herstellung der traditionellen Horgenglarus-Stühle ist mit viel Handarbeit verbunden. Bild: Andreas Brinkmann

Möbel. Die AG Möbelfabrik Horgenglarus verlagert ihre Produktion bis April 2027 komplett in die frühere Wolltuchfabrik Hefti in Hätzingen GL. Der neue Sitz der 144-jährige Traditionsfirma liegt ebenfalls im Kanton Glarus, nur wenige Kilometer südlich des jetzigen Standorts.

Wie die nach eigenen Angaben älteste Stuhl- und Tischmanufaktur der Schweiz schreibt, markiere der Umzug einen bedeutenden Meilenstein der Firmengeschichte. Der Umzug ermögliche weiteres Wachstum und einie energieeffiziente Produktion. Die Suche nach einem neuen Standort ist laut Medienmitteilung notwendig geworden, weil der Mietvertrag am jetzigen Standort ausläuft und das Areal anderweitig genutzt werden soll. Horgenglarus hat einzig im jetzigen Standortkanton nach Alternativen gesucht, "um die hochspezialisierten und qualifizierten Mitarbeitenden halten zu können." Die frühere Wolltuchfabrik Hefti in Hätzingen (Gemeinde Glarus Süd) sei eine ideale Lösung. "Die Räumlichkeiten bieten genügend Platz und eine geeignete Infrastruktur, und der Standort erfüllt auch unserer anspruchsvollen ökologischen und energetischen Standarts", wird Markus von Nordeck, der VR-Präsident und Inhaber der Firma in der Pressemeldung zitiert.

Vielfältige neue Nachbarschaft

Auf dem Areal gibt es ein neues Wasserkraftwerk, ausserdem bestünden die Möglichkeiten für Photovoltaik und Holzschnitzelheizung. Der Umzug fusst auf einem langfristigen Mietvertrag mit  dem Areal-Eigentümer Stefan Trümpi-Althaus. Auf dem ehemaligen Industriegelände sind auch ein neuer Landwirtschaftsbetrieb, eine Brauerei, ein Pferdehof und eine Fischzucht angesiedelt. Dass Horgenglarus auf das Hefti-Areal umziehen kann, sei auch der tatkräftigen und kooperativen Unterstützung der Behörden von Glarus Süd zu verdanken. Notabene liege ein Umzug durchaus in der Tradition der Firma, was sich allein im Namen Horgenglarus spiegle.

Stefan Hilzinger

www.horgenglarus.ch

 

Veröffentlichung: 24. April 2024

Artikel zum Thema

06. Februar 2025

Komfort, der nachhaltig überzeugt

Polsterung.  Wirklich gute Innenausbauten mit Sitzmöbeln stehen oder fallen mit einer ebenso perfekten Polsterung dieser Möbel. Schreiner müssen das zwar nicht selbst ausführen, doch wenn sie Bescheid wissen, können sie Gespräche mit Kunden in zufriedenstellende Bahnen lenken.

mehr
06. Februar 2025

Wie gemacht für feste Verbindungen

Beton.  Es kommt darauf an, was man daraus macht. Der Werbeslogan für Beton aus den 1980er-Jahren trifft den Nagel auf den Kopf. Auch Schreiner tüfteln an und mit der Giessmasse für ihre Arbeiten und setzen Beton gekonnt für das besondere Erscheinungsbild ein.

mehr

weitere Artikel zum Thema:

Möbel