Holz trocknen und lagern

Holz trocknen und lagern. Holz trocknen und lagern

 

Holz trocknen und lagern

Welche Tücken lauern beim Trocknen von Holz? Wie kann ich den Trocknungsprozess beeinflussen? Welche Schädlinge bedrohen das Holz bei der Lagerung und wie kann man sie bekämpfen? Diese und weitere Fragen klärt Autor Alan Holtham im zweiten Band der Reihe «Spezial-techniken für Holzwerker». 

Zunächst wird der Werkstoff Holz allgemein betrachtet. Wie entsteht Holz eigentlich? Welche Holzklassifizierungen, Maserungen und Farben unterscheidet man?  Im weiteren Verlauf geht der Autor detailliert auf die Eigenschaften dieses vielseitigen Werkstoffs ein und macht deutlich, welche Bedeutung diese für den Trocknungsprozess haben: Wie wählt man die richtige Holzart für den richtigen Zweck? Welcher Feuchtigkeitsgrad ist angemessen? Wie nutzt man rezikliertes Holz? Auch auf wichtige Gesundheits- und Sicherheitsaspekte geht der Autor ein.

Alan Holtham war viele Jahre als Holz- und Werkzeughändler tätig und arbeitet seit dem Jahr 2000 journalistisch zu vielen Themen rund um die Arbeit mit Holz.

Das Buch ist zum Preis von Fr. 53.90 plus Porto erhältlich beim: 

Schreinershop, Telefon 044 267 81 41, 

Fax 044 267 81 50, schreinershop[at]vssm[dot]ch

www.schreiner.ch/shop

 

 

 

 

Veröffentlichung: 20. Oktober 2011 / Ausgabe 42/2011

Artikel zum Thema

25. April 2025

Die Berufslehre soll attraktiv bleiben

In Deutschland und Österreich beginnen immer weniger Jugendliche eine Berufsausbildung. Deren Regierungen wollen deswegen eingreifen. In der Schweiz sieht es hingegen aktuell noch besser aus.

mehr
24. April 2025

Ein Böögg für das eigene Sechseläuten

Wer Zuhause einen Böögg wie die Zürcherinnen und Zürcher verbrennen möchte, um den Winter zu vertreiben, kann sich eine kleine Version der Stiftung RgZ bestellen. 

mehr

weitere Artikel zum Thema:

News