Hier trifft Design auf Effizienz

Das «Rauvolet»- Rollladensystem von Rehau, hier in der Ausführung «edelmatt». Bild: Rehau

PaidPost. Passend zum Glaslaminat «Rauvisio» bietet Rehau das Schrankrollladen-System «Rauvolet» an. Damit greift Rehau einen weiteren Trend der modernen Innenraumgestaltung auf: die Nachfrage nach monolithischen Möbeln wie aus einem Guss.

In der Innenraumgestaltung und im Möbelbau gilt es, unterschiedliche Anforderungen in Einklang zu bringen: die räumlichen Gegebenheiten vor Ort, den Geschmack des Auftraggebers und natürlich die Funktion. Mit Schrankrollladen-Systemen lassen sich Stauraumkonzepte für Küche, Büro, Bad oder Wohnräume realisieren, die sowohl platzsparend als auch designorientiert sind. Rehau bietet mit seiner «Rauvolet»-Kollek- tion ein breites Materialspektrum, mit dem sich Möbel wie aus einem Guss fertigen lassen – auch in hochwertiger Glasoptik und passend zum Zeitgeist in Edelmatt.

Smartes Glaslaminat

Der Werkstoff Glas fasziniert Menschen seit Jahrtausenden. Seit jeher ist dieser Werkstoff aus einer wertigen Wohngestaltung nicht wegzudenken. Bei allen gestalterischen Vorteilen bringt Glas in der Verarbeitung einige Herausforderungen mit sich. Hier setzt Rehau mit dem smarten Glaslaminat «Rauvisio crystal» an.

Es erleichtert Schreinern sowie Möbelherstellern die Arbeit mit dem gefragten Material immens, da es sich leicht mit den gängigen Holzbearbeitungstools verarbeiten und vielseitig einsetzen lässt.

Mit dem Rollladensystem «Rauvolet crystal-line» lassen sich zudem platzsparende Schrankverschlüsse im Designverbund mit dem smarten Oberflächenmaterial realisieren. Damit greift Rehau einen weiteren Trend der modernen Innenraumgestaltung auf: die Nachfrage nach monolithischen Möbeln wie aus einem Guss.

Stetige Weiterentwicklung

Die «Rauvolet»-Kollektion hat sich stetig erweitert. Waren früher vor allem Rollladen in Metallic gefragt, lassen sich heute Stauraumlösungen in vielen Varianten realisieren. Vom Industrial-Look über das edle Glaslaminat bis hin zu individualisierten Lösungen. Für das Büro und andere Bereiche, in denen Ruhe und Konzentration gefragt sind, gibt es mit der «Rauvolet acoustic-line» sogar eine Variante, die Schall absorbiert. Ganz aktuell im Sortiment sind Rollläden mit matten Oberflächen: «Rauvolet edelmatt». Leichtläufig in der Nutzung sorgen sie für maximale Nutzbarkeit des verfügbaren Stauraums, zusätzlich ist die Oberfläche mit einer Anti-Fingerprint- und einer Soft-Touch-Funktion ausgestattet. Die Stauraumlösungen sind absolut farbgleich mit den edelmatten Fronten «Rauvisio noir» und «brilliant» und passen auch zu den gängigen edelmatten Oberflächen am Markt.

Service bei Rehau

Handwerk und Möbelhersteller können dabei auf den gewohnten Rehau-Service zählen. So können die meisten «Rauvolet»-Varianten über den Online-Rollladenkonfigurator ab Stückzahl 1 bestellt werden.

Alles über das Schrankrollladen-Programm gibt es hier.

REHAU Vertriebs AGIndustriestrasse 478152 GlattbruggTelefon 044 839 79 39moebel.schweiz[at]rehau[dot]com

www.rehau.ch

 

Veröffentlichung: 19. Juni 2023 / Ausgabe 23/2023

Artikel zum Thema

24. April 2025

ERP, CAD und CNC erfolgreich vernetzt

Palette CAD AG.  Die Schreinerei Graf Innenausbau AG aus Hombrechtikon ZH setzt auf einen durchgängigen, digitalen Workflow. Kernstück ist das ERP-System, das Daten in Excel exportiert – mit eindeutigen IDs für Materialien, Beschläge und Objekte.

mehr
24. April 2025

Lösung für die Möbelbranche

OPO Oeschger AG.  Mit dem Revego-Beschlagsystem von Blum wurde ein bedeutender Fortschritt in Richtung moderner Möbelgestaltung erzielt. Nun entwickelt sich die Branche noch weiter: Neu sind bei OPO Oeschger Revego-Pocket-Systeme auch vorkonfektioniert erhältlich.

mehr

weitere Artikel zum Thema:

Publireportage