«Hier sprechen wir alle dieselbe Sprache»


Camper. In einer Lagerhalle in Winterthur ZH dreht sich alles um den Um- und Ausbau von Campingfahrzeugen. Man könnte schon fast von einem Drive-in für Selbstausbauer sprechen. Marketingchef Fabian Prosek gibt Einblick in die Unternehmensphilosophie.
Fabian Prosek: Der Gründer war mein Namensvetter Fabian Hächler. Aus dem Frust heraus, dass die meisten Produkte in der Schweiz nicht erhältlich waren, hat er mit dem Vertrieb der Armaflex Isolation angefangen. Anfangs diente seine Garage als Lagerplatz, später mietete er eine Halle in Winterthur. Da ich zu der Zeit selbst einen Camper umgebaut habe, bin ich so mit ihm in Kontakt gekommen. Ich war dann sein erster Mitarbeiter.
Nein, gar nicht. Ich bin gelernter Konstrukteur. Bei uns fangen alle bei der Packstation an und durchlaufen dann alle Funktionen. Die Vorlieben und Stärken finden sich so von selbst. Ich habe schon immer gerne Fotos gemacht und mache nun eben das Marketing. Die Arbeit gefällt mir gut.
Hier sprechen wir alle dieselbe Sprache, weil wir das gleiche Hobby haben. Unsere Leidenschaft und die gemachten Erfahrungen möchten wir an unsere Kunden weitergeben. Auch Laien sollen Spass haben am Um- und Ausbau. Aus diesem Grund bieten wir diverse Komplettsets an, bei denen für den Einbau alles dabei ist, und in unseren Youtube-Videos stellen wir die wichtigsten Produkte vor. Wenn jemand Fragen hat, kann er mit seinem Camper direkt in unsere Halle fahren. Wer keinen Zugang zu Werkzeug oder einem geeigneten Raum hat, kann unsere Umbauplätze mieten.
Für 50 Franken pro Werktag oder 60 Franken pro Tag am Wochenende kann ein Platz gemietet werden. Werkzeuge und Maschinen sind in dem Preis inbegriffen.
Nein, die Beratung ist bei uns grundsätzlich kostenlos. Auch wenn kein Umbauplatz gemietet wurde. Wenn vor Ort aber Hilfe beim Einbau benötigt wird oder wir konkret Arbeitsschritte vorzeigen sollen, kostet das 90 Franken pro Stunde.
Natürlich ist das in jedem Fall individuell und je nach Anspruch. Aber man kann wohl unterscheiden zwischen einem Ausbau für einen Reise- oder Wohnbus. Im ersten Fall sollte man für die Infrastruktur eines geheizten Campers mit Stromversorgung und Kochgelegenheit zwischen 7000 und 10 000 Franken rechnen. Wenn man darin wohnen möchte, darf der Komfort auch etwas höher sein, und das Budget kann sich gern mal zwischen 15 000 und 20 000 Franken bewegen. Zeitlich kommt man wohl auf 500 bis 1000 Arbeitsstunden. Das Aufbereiten des Fahrzeuges ausgenommen. Für Ausbau, Reinigung, Rostschutz muss auch noch die eine oder andere Stunde eingeplant werden.
Wir haben bisher sehr gute Erfahrungen gemacht. Natürlich haben aber alle, die dieses Angebot nutzen, einige handwerkliche Kenntnisse. Wir machen eine kurze Einweisung, die Leute sind dann aber selber verantwortlich. Bei Fragen stehen wir jederzeit zur Verfügung.
Ja, das ist das Tolle daran. Oft begleiten wir die Leute über das ganze Projekt und über ein Jahr lang. Da lernt man sich kennen.
Wir versuchen, genau hinzuhören, was unsere Kunden wollen und brauchen. Das bestimmt unser Sortiment. Wenn möglich setzen wir auf Schweizer Produkte. Leider gibt es da noch nicht so viele, wie wir uns das wünschen.
Veröffentlichung: 02. März 2023 / Ausgabe 9/2023
Innenisolation. Wer wenig heizen muss, verbraucht auch wenig Energie und hat tiefere Kosten. Das funktioniert, wenn ein Gebäude über eine Wärmedämmung verfügt, welche die gegebenen Möglichkeiten ausschöpft. In vielen Fällen geht das nur von innen, was aber kein Nachteil ist.
mehrHolzelementbau. Holz ist leicht, lässt sich perfekt verarbeiten und ist gegenüber Regen etwas heikel. Es liegt nahe, die Zeiten für die Montage auf der Baustelle kurz zu halten und das meiste zuvor in der Werkstatt zu erledigen. Kein Wunder hat das Bauen mit Elementen viele Gesichter.
mehrPaidPost. Besonders in Zeiten gehäufter Videokonferenzen ist eine gute Raumakustik frei von Störgeräuschen gefragt. Die Fein-Mikro-Schallabsorber von der Akustik & Raum AG mit fast einer halben Million Löchern pro Quadratmeter verschaffen jedem Raum seinen optimalen Klang.
mehr