HG Commerciale: Neues Drive-through-Lager in Biel


Das neue Lager erlaubt ein schnelles und geschütztes Beladen der Fahrzeuge. Bild: Ohra
Das neue Lager erlaubt ein schnelles und geschütztes Beladen der Fahrzeuge. Bild: Ohra
Lagertechnik. Die HG Commerciale hat seine Verkaufsstelle in Biel mit Regalsystemen von Ohra erweitert. Das überdachte Lager wurde als Drive-Through-Lager ausgeführt - die Kunden durchfahren das Lager in einer Richtung und erhalten ihre Waren direkt aus den verschiedenen Regalen.
Das Lager in Biel ist in zwei Drive-through-Zonen auf rund 3000 Quadratmetern aufgeteilt. In der Halle montierte Ohra rund 600 Laufmeter Kragarmregale mit 9 Meter Höhe, sieben Lagerebenen und überwiegend 2,5 Meter tiefen Kragarmen, die von Vier-Wege-Staplern bedient werden. Vertikalregale am Ende der Regalzeilen ermöglichen zudem eine übersichtliche Lagerung von Leisten, Profilen und Rohren. Paletten- und Kragarmregale in feuerverzinkter Ausführung im Aussenbereich bieten Platz für weitere 600 Paletten. Für die Lagerung von Dämm-Materialien ist eine 1000 Quadratmeter grosse Bühne in die Hallenkonstruktion integriert.
www.hgc.chwww.ohra.chVeröffentlichung: 29. Januar 2014
In Deutschland und Österreich beginnen immer weniger Jugendliche eine Berufsausbildung. Deren Regierungen wollen deswegen eingreifen. In der Schweiz sieht es hingegen aktuell noch besser aus.
mehrWer Zuhause einen Böögg wie die Zürcherinnen und Zürcher verbrennen möchte, um den Winter zu vertreiben, kann sich eine kleine Version der Stiftung RgZ bestellen.
mehrPaidPost. Jedes Jahr steht bei den Schreiner-Lernenden die IPA an: die praktische Arbeit, die innert vorgegebener Zeit hergestellt wird. Hier die diesjährigen Projekte.
mehr