Gutes Geschäftsjahr für Opo Oeschger


Opo Oeschger überzeugte im vergangenen Jahr nicht nur beim Umsatz. Bild: Opo
Opo Oeschger überzeugte im vergangenen Jahr nicht nur beim Umsatz. Bild: Opo
Im Geschäftsjahr 2017 gelang es dem im Handel mit Beschlägen, Maschinen und Werkzeugen sowie Werkraumreinrichtungen tätigen Familienunternehmen, den Umsatz zu steigern.
Wie das Unternehmen mitteilt, entwickelte sich der operative Bereich erfreulich: Opo Oeschger AG verzeichnete in verschiedenen Regionen ein Wachstum im Profitcenter Holz und im noch jungen Profitcenter Glas- und Metallbau. Die Chancen der Digitalisierung nutzte das Unternehmen für zahlreiche Prozessoptimierungen. Über den E-Shop wurden über 63% des Umsatzes und über 70% der Bestelltransaktionen abgewickelt. Der Umsatz konnte somit um 2.9% auf 131.7 Mio. Franken gesteigert werden.
Einer der Höhepunkte im Geschäftsjahr 2017 hatte keinen direkten Bezug zu Zahlen, aber zu Werten: Opo Oeschger gewann bei der ersten Teilnahme den Swiss Arbeitgeber Award 2017 in der «Kategorie 100 bis 249 Mitarbeitende». Im März findet ein weiteres Highlight für das Unternehmen statt: An der Messe Schreiner / Menusier 2018 werden wieder mehrere tausend Besucherinnen und Besucher erwartet.
Veröffentlichung: 07. Februar 2018
Unternehmenstag. An über 80 Marktständen, verteilt über drei Etagen der Berner Fachhochschule (BFH) in Biel, hatten Studierende die Möglichkeit, unterschiedliche Unternehmen aus der Holzbranche kennenzulernen. Weitere Inputs erhielten sie an deren Kurzvorträgen.
mehrKreislaufwirtschaft. Wie gelingt es der Bauwirtschaft, den CO2-Ausstoss zu senken und damit ihren ökologischen Fussabdruck zu verkleinern? Weiterverwenden von Bauteilen und Rezyklieren von Baustoffen liefern Antworten, lautete der Tenor an der Tagung für zirkuläres Bauen in Biel.
mehrPaidPost. Zargentische sind sperrig zu transportieren. Mit den neuen TRIO-Verbindern zerlegen sie den Tisch einfach in seine Einzelteile.
mehr