Grossbrand in Schreinerei, verdächtige Person verhaftet

Beim Eintreffen der Rettungskräfte standen die Gebäude bereits in Vollbrand. Bild: Kantonspolizei Thurgau

Hans Eugster AG. Die Traditionsschreinerei im thurgauischen Hörhausen ist durch einen Grossbrand weitgehend zerstört worden. Die Ermittler gehen von einer Brandstiftung aus und haben einen Verdächtigen verhaftet.

Am Mittwoch vergangener Woche ist in der Schreinerei Hans Eugster AG im thurgauischen Hörhausen ein Brand ausgebrochen. Gemäss einer Mitteilung der Kantonspolizei Thurgau ging kurz nach 4.20 Uhr bei der Notrufzentrale die Meldung ein, dass in einem Firmengebäude an der Hauptstrasse ein Feuer ausgebrochen sei. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte von Polizei und den Feuerwehren Homburg und Steckborn stand die Produktions- und Lagerhalle der Schreinerei bereits in Vollbrand. Es gelang den Feuerwehrleuten, das Übergreifen der Flammen auf die umliegenden Gebäude zu verhindern. Das nahe Wohnhaus musste evakuiert werden. Zum Glück wurde niemand verletzt. Doch die Halle, in der neben der Schreinerei auch eine Campingfirma ansässig ist, wurde weitgehend zerstört. Gemäss Schätzungen der Polizei entstand ein Sachschaden in der Höhe von «mehreren Hunderttausend Franken».

Ende letzter Woche hat die Kantonspolizei bekannt gegeben, dass sie im Zusammenhang mit dem Grossbrand einen Mann festgenommen hat. Der 56-jährige Schweizer aus dem Kanton Thurgau stehe «in dringendem Tatverdacht, den Brand verursacht zu haben». Die Staatsanwaltschaft Kreuzlingen führt eine Strafuntersuchung. Es gilt die Unschuldsvermutung.

mf

www.eugster-schreinerei.ch

Veröffentlichung: 14. November 2019 / Ausgabe 46/2019

Artikel zum Thema

25. April 2025

Die Berufslehre soll attraktiv bleiben

In Deutschland und Österreich beginnen immer weniger Jugendliche eine Berufsausbildung. Deren Regierungen wollen deswegen eingreifen. In der Schweiz sieht es hingegen aktuell noch besser aus.

mehr
24. April 2025

Ein Böögg für das eigene Sechseläuten

Wer Zuhause einen Böögg wie die Zürcherinnen und Zürcher verbrennen möchte, um den Winter zu vertreiben, kann sich eine kleine Version der Stiftung RgZ bestellen. 

mehr

weitere Artikel zum Thema:

News