Grenzenlos und preisgekrönt

Kein Gerangel auf dem Kochfeld mehr. Bild: Bauknecht Hausgeräte GmbH

Auszeichnung. Die Induktionskochfelder mit Active Cook Modus von Bauknecht wurde von der «Kücheninnovation des Jahres» geehrt. Das Kochfeld überzeugt mit Bedienkomfort, Innovation und Design.

Die unabhängige Initiative «Life Care» verleiht jährlich den international anerkannten Konsumentenpreis «Kücheninnovation des Jahres». Die Auszeichnung hat zum Ziel, besonders verbrauchergerechte Produkte hervorzuheben und so konkrete Hilfestellung für Kaufentscheidungen zu geben.

Gold für das Elektrogrossgerät

Im Rahmen der diesjährigen Preisverleihung «Kücheninnovation 2018» wurden die Induktionskochfelder mit Active Cook Modus von Bauknecht in den Kriterien «Bedienkomfort, Innovationen, Produktnutzen und Design», sowie mit dem «Golden Award - Best of the Best 2018» in der Kategorie Elektrogrossgeräte ausgezeichnet.

Grenzenlose Freiheit für Töpfe

Die neuartigen Induktionskochfelder des Haushaltgeräteherstellers aus Lenzburg AG ermöglichen dank Sensortechnologie grenzenlose Freiheit beim Kochen und bieten ein Maximum an Flexibilität. Denn das Induktionskochfeld kann als gesamte Kochfläche genutzt werden. Töpfe und Pfannen unterschiedlichster Grösse kann man so beliebig platzieren und verschieben. Das Kochfeld ist zudem in bis zu acht Kochzonen mit unterschiedlichen Temperaturen unterteilbar.

Der Kochassistent wird mitgeliefert

Die Induktionskochfelder machen selbst die Zubereitung eines kompletten Menüs ganz einfach: Der integrierte Kochassistent bietet dem Anwender 63 beliebte Kochkombinationen mit Schritt-für-Schritt-Anleitungen an, die intuitiv über das Touch-Display gesteuert werden. Das innovative Sensorsystem überwacht dabei permanent den Kochvorgang und wählt die richtige Temperatur und Garzeit aus und gewährleistet so ein stets perfektes Ergebnis.

Verbraucher-Empfehlungen auf Augenhöhe

Bei der Auszeichnung des Kücheninnovationspreises spielt das Urteil der Verbraucher die Hauptrolle. Eine Experten-Jury nominiert im Vorfeld innovative und überzeugende Produkte verschiedener Kategorien. Danach entscheiden die Verbraucher mittels einer repräsentativen Befragung, welche Produkte die Auszeichnung «Kücheninnovation des Jahres» verdient haben. «Der Verbraucher kann letztendlich am besten bewerten, wie innovativ und auf seine Bedürfnisse zugeschnitten ein Küchengerät oder -möbel tatsächlich ist. Studien beweisen, dass Vertrauen und Empfehlung auf Augenhöhe die ausschlaggebende Rolle bei der Entscheidung für ein Produkt spielen», sagt Harald Schultes, Gründer der Initiative Life Care.

ids

www.bauknecht.ch
www.kuecheninnovationspreis.de

Veröffentlichung: 23. Oktober 2018

Artikel zum Thema

20. März 2025

Mehr Ordnung, weniger Müll

Abfallsysteme.  Moderne Küchen verlangen nach Abfallsystemen, die Ästhetik, Funktion und Nachhaltigkeit perfekt vereinen. Mit den neusten Modellen schafft der Schreiner elegante, unsichtbare Lösungen, die den Alltag erleichtern.

mehr
20. März 2025

Multifunktionale Wassersysteme

Multifunktionsarmaturen.  Kochend heisses Wasser ist längst nicht mehr die einzige Funktion, die ein moderner Wasserhahn zusätzlich zum normalen Mischwasser zu bieten hat. Das Marktfeld scheint für die Hersteller so interessant wie nie, und so wird fleissig entwickelt.

mehr

weitere Artikel zum Thema:

Küchen