Furnier in edler Flechtkunst


Geflochtenes Furnier sorgt für spannende Farbreflexe. Bild: Orea AG
Geflochtenes Furnier sorgt für spannende Farbreflexe. Bild: Orea AG
Die saubere Verarbeitung von Furnier gehört nach wie vor zu den Königsdisziplinen des Schreinerhandwerks. Als Besonderheit bietet die Roser AG aus Birsfelden BL von Hand geflochtenes Furnier in verschiedenen Mustern an. Dieses wird beim Spezialisten mit Vlies kaschiert, sodass sich die einzelnen Streifen nicht gegeneinander verschieben lassen und vom Schreiner wie üblich verarbeitet werden können.
«Das geflochtene Furnier hat ein faszinierendes Licht- und Schattenspiel, insbesondere bei dunkleren Farbtönen», sagt David Spielhofer, Geschäftsführer der Orea AG aus Zürich. Um zu sehen, wie es seine Wirkung am besten entfalte, brauche es ein Schreinerauge und das nötige Fingerspitzengefühl. Das Flechtmuster sorge für eine edle Optik und komme bei Orea im höheren Preissegment zum Einsatz. Faszinierend sei auch die aussergewöhnliche Haptik, findet Spielhofer.
www.roser-swiss.comwww.orea-kuechen.chVeröffentlichung: 06. Mai 2021 / Ausgabe 19/2021
Holzdeklaration. Die Anzahl der Unternehmen, die Holz und Holzprodukte richtig deklarieren, ist im Vergleich zum Vorjahr gesunken, und die Qualität der Holzdeklarationen variiert je nach Branche. Dies zeigt der Rückblick auf die Kontrollen des Eidgenössischen Büros für Konsumentenfragen (BFK) im Jahr 2024.
mehrDampfgebogenes Holz. Mit der Kraft von Dampf und jahrhundertealtem Handwerk verwandelt sich massives Holz in geschwungene Formen. Die Technik ermöglicht es, Holz ohne Bruch oder Verleimung zu biegen und so nachhaltige, langlebige Meisterwerke zu erschaffen.
mehrPaidPost. Der erste Argolite Montage-Leitfaden ist da. Mit dessen Hilfe können Schreinerinnen und Schreiner individuelle Wandverkleidungen im Badezimmer spielend leicht realisieren.
mehr