Für den Fondueplausch im Freien

«Ächt schwiizerisch»: Seya Homberger steht stolz hinter seiner Fonduebar. Bild: Nicole D’Orazio

An was denkt man beim Thema «Echt schweizerisch»? An Fondue natürlich. Das dachte auch Seya Homberger aus Müllheim TG. Für den Nachwuchswettbewerb «Chance 19 – ächt schwiizerisch» der VSSM-Sektion Thurgau war ein entsprechendes und kreatives Möbel gefragt. «Also habe ich eine Fonduebar gebaut», erzählt der 18-Jährige. Die Bar soll später im Freien stehen, deswegen habe er harte Hölzer verwendet. Und zwar Ahorn und Nussbaum. «Mit dem hellen und dem dunklen Holz wollte ich etwas Leben in das Möbel bringen.»

Die Bar hat ausserdem verschiedene Schubladen als Stauraum. Deren Griffe haben eine Edelweiss-Form. «Die Chromstahlplatte oben drauf hat ein Kollege für mich gelasert.» Auch diese ist mit Edelweiss verziert.

Publikumspreis an der Wega

In sein Exponat hat Seya Homberger gut eine Woche Arbeit gesteckt. Gelohnt hat es sich auf alle Fälle. Denn der Lernende der Schreinerei Brüschweiler & Schadegg AG hat an der Messe Wega in Weinfelden, an der die Möbel der Wettbewerbsteilnehmer ausgestellt wurden, den Publikumspreis gewonnen. Als Belohnung wurde die Bar auch in Basel gezeigt. Dort konnte Homberger bei den Besuchern nicht im gleichen Masse trumpfen und belegte den 50. Rang.

«Nun kommt die Fonduebar erst mal zu meinen Eltern nach Hause in den Garten. Dann lade ich meine Freunde bald einmal zur Fondueparty ein.»

ndo

Veröffentlichung: 07. November 2019 / Ausgabe 45/2019

Artikel zum Thema

06. März 2025

Planen, programmieren, bearbeiten und ausstellen

Für die meisten Lernenden des BZ Emme ist die Arbeit mit dem CNC-Bearbeitungszentrum unbekanntes Terrain. Die Schreinerklassen haben im Unterricht und im üK eigene Möbel kreiert und hergestellt. Zur Krönung werden diese am Schluss ausgestellt.

mehr
06. März 2025

Viel Training, grosse Vorfreude und Motivation

Von Mitte März bis Anfang April messen sich die besten 90 Lernenden und Jungschreiner aus der Schweiz an den Regionalmeisterschaften. Sechs Teilnehmende berichten von ihrer Vorbereitung und ihren Erwartungen.

mehr
06. März 2025

Aufgabe mit Dreh und praktischem Nutzen

Erneut führt der Lehrbetriebsverbund Schreinermacher einen schweizweiten Talentwettbewerb durch. Diesmal ist das Aufgabenstück ein Taschenleerer. Alle Lernenden können daran teilnehmen, Einsendeschluss ist der 1. Mai.

mehr

weitere Artikel zum Thema:

Lehrziit