Frische Produkte aus dem Holzcontainer

Aus der Region, für die Region: «Rüedu» ist der Quartierladen um die Ecke. Bild: Rüedu

«Rüedu» – so bodenständig der Name, so bodenständig ist auch das Konzept des Berner Start-ups. «Rüedu» bringt frische und regionale Lebensmittel direkt vom Produzenten in die Berner Quartiere – und dies in einem 18 Quadratmeter grossen Holzcontainer, gefertigt von der Stuberholz AG in Schüpfen BE. Die Container basieren auf einer Rahmenkonstruktion und fügen sich mit ihrer Fassade in Fichte und Tanne mit Vorvergrauungsanstrich problemlos in die mittlerweile neun Standorte in den Aussenquartieren und der Agglomeration der Stadt ein. Mit ihrem Konzept wollen die Gründer, Tom Winter und Jürg Burri, den traditionellen Quartierladen vor dem Aussterben bewahren. Der Verkauf basiert auf dem Self-Check-out-Prinzip. Offiziell sind die Verkaufsstellen von 6 bis 20, respektive 21 Uhr geöffnet. Registrieren sich die Kunden per App, so können sie ihre Einkäufe rund um die Uhr tätigen. Die Produkte werden fair, nachhaltig und partnerschaftlich gehandelt. So wie es der Claim zusammenfasst: «ehrlich lokal». Die Quartierläden werden zwei- bis dreimal täglich mit frischen Produkten beliefert. «Für uns ist ‹Rüedu› ein bodenständiger, sympathischer und hölzerner Typ, den alle mögen. Halt so ein Rüedu, wie man ihn im Bernbiet kennt und liebt», erklären die Gründer. Der «Laden direkt um die Ecke» steht für traditionelle Werte wie Qualität, Regionalität und Nachhaltigkeit. Diese werden durch die Schreinerarbeit unterstrichen. Bereits sind bei Stuberholz weitere drei Holzcontainer in Produktion.

www.ruedu.chwww.stuberholz.ch

Monika Hurni

Veröffentlichung: 03. Juni 2021 / Ausgabe 23/2021

Artikel zum Thema

25. April 2025

Die Berufslehre soll attraktiv bleiben

In Deutschland und Österreich beginnen immer weniger Jugendliche eine Berufsausbildung. Deren Regierungen wollen deswegen eingreifen. In der Schweiz sieht es hingegen aktuell noch besser aus.

mehr
24. April 2025

Ein Böögg für das eigene Sechseläuten

Wer Zuhause einen Böögg wie die Zürcherinnen und Zürcher verbrennen möchte, um den Winter zu vertreiben, kann sich eine kleine Version der Stiftung RgZ bestellen. 

mehr

weitere Artikel zum Thema:

News