Flexible Bolzen

Wiederlösbarer Möbelverbinder mit flexiblen Positionierbolzen. Bild: Lamello

Verbinder. Die «Clamex P»-Familie von Lamello erhält weiteren Zuwachs. Ab heute ist der «Clamex P-14 Flexus» erhältlich, der mit flexiblen Positionierbolzen ausgestattet ist.

«Clamex P-14 Flexus» ist ein lösbarer Verbindungsbeschlag auf Basis der P-System-Verankerung vom baselländischen Unternehmen Lamello und wird über einen Hebel verbunden. Neu bei diesem Profilnut-Verbindungssystem sind die flexiblen Positionierbolzen. Dadurch stehen keine starren Elemente des Verbinders vor. Diese Neuerung ermöglicht das nachträgliche Montieren von Werkstücken in bestehende Elemente und vereinfacht so massgeblich die Aufbaureihenfolge.

Das Werkstück kann auch wieder demontiert werden

Die Positionierbolzen dienen als Positionier-, wie auch als Befestigungselement der Werkstücke. Somit werden fixe Fachböden in Position gehalten, während mit dem Sechskant-Stiftschlüssel die Werkstücke zusammengezogen werden. Durch die beidseitige Schräge der Positionierbolzen kann das Werkstück auch wieder demontiert werden. Die Positionierbolzen rasten problemlos im Gegenstück ein, wodurch auch Elemente mit 90-Grad-Gehrungen einfach montiert werden können.

Alle bestehenden Vorteile

Neben dieser Neuerung weist der «Clamex P-14 Flexus» alle bestehenden Vorteile des P-Systems auf. Dazu gehören der schnelle werkzeuglose Einbau, die Schiebetoleranz, die Verdrehsicherheit und die Stapelbarkeit

Isabelle Spengler

www.lamello.ch

Veröffentlichung: 07. September 2020

Artikel zum Thema

10. April 2025

Elektronisch hinter Schloss und Riegel

Möbelschlösser.  Ein Schloss sollte in erster Linie intuitiv zu bedienen sein und eine zuverlässige Zutrittskontrolle gewährleisten. Bei modernen, elektronischen Möbelschlössern rücken die Smartphones vermehrt in den Fokus – und die sichtbaren Komponenten in den Hintergrund.

mehr
10. April 2025

Ein Türdrücker kommt selten allein

Durchgängigkeit beim design.  Oft fällt es erst hinterher auf, wenn alles fertig ist: Die Beschläge in einer Wohnung passen nicht recht zusammen. Das hätte nicht so sein müssen, gibt es inzwischen doch so manches an familienfreundlichen Beschlaglinien.

mehr

weitere Artikel zum Thema:

BeschlägeWerkstoffe