Familienunternehmen feiert Geburtstag


Inselküche mit Regal in Holzoptik und Griffprofilen von der Alpnach Küchen AG. Bild: Alpnach Küchen AG
Inselküche mit Regal in Holzoptik und Griffprofilen von der Alpnach Küchen AG. Bild: Alpnach Küchen AG
PaidPost. Die Küchenherstellerin mit Hauptsitz in Strengelbach im Kanton Aargau bietet ihrer Kundschaft ein breites Sortiment an Fronten und Möbeln aus Schweizer Produktion an. In diesem Jahr feiert das Familienunternehmen sein 20-jähriges Bestehen.
Im Juli 1999 gründete Theo Breisacher die Alpnach Küchen AG. Das Familienunternehmen stellt auf Kundenbedürfnisse zugeschnittene Markenküchen von hoher Qualität her. Seit 2008 wird die Firma in zweiter Generation von Brigitte Breisacher geführt. Die Verkaufsfilialen mit Ausstellungen in Strengelbach AG, Emmen LU, Fehraltorf ZH und Niederwangen BE bieten dem Fachhandel wie Schreinern oder Küchenstudios sowie Architekten und Bauherren umfassende Dienstleistungen. Der Kunde profitiert bei der Alpnach Küchen AG von umfangreichem Service wie Beratung, Planung, Produktion, Vertrieb und Kundendienst. Heute arbeiten 50 zuverlässige und kompetente Mitarbeiter für die Alpnach Küchen AG.
Um den Kundenwünschen gerecht werden zu können, hat die Alpnach Küchen AG in Strengelbach auf über 7000 m² eine flexible und effiziente Produktion aufgebaut. Die Küchen werden dabei in einer halbindustriellen Fertigung kommissionsweise hergestellt. Mittelpunkte der Produktion sind die flexible Fertigungszelle und das Endmontageband. Mit der flexiblen Fertigungszelle werden Fronten oder Möbelteile vierseitig mit ABS-Kanten versehen. Möbelteile werden für die Weiterverarbeitung direkt mit einer Nut für die Rückwand versehen. Fronten können je nach Einsatz eines Griffprofils genutet und gefälzt werden. Über das Endmontageband laufen täglich rund 120 Möbel, die via Spedition den Weg zum Kunden finden. Auch Sonderanfertigungen sind möglich. Um die Durchlaufzeit weiter zu verringern, werden die Produktionsabläufe laufend verbessert, teilautomatisiert oder sogar ganz automatisiert.
Die Alpnach Küchen AG bietet dem Kunden ein breites Sortiment an Fronten und Möbeln aus Schweizer Produktion. Der Kundennutzen, die Ergonomie und der Stauraum stehen im Mittelpunkt der Produkte der Alpnach Küchen AG. Jedes Möbel kann nach Mass gefertigt werden. Dank des breiten Sortiments kann jede Küche individuell den Kundenbedürfnissen und den Gegebenheiten angepasst werden. Dank der Langlebigkeit der Produkte kann der Kunde die Qualität der «Alpnach Küche» über einen langen Zeitraum geniessen.
Veröffentlichung: 19. September 2019 / Ausgabe 35/2019
Palette CAD AG. Die Schreinerei Graf Innenausbau AG aus Hombrechtikon ZH setzt auf einen durchgängigen, digitalen Workflow. Kernstück ist das ERP-System, das Daten in Excel exportiert – mit eindeutigen IDs für Materialien, Beschläge und Objekte.
mehrOPO Oeschger AG. Mit dem Revego-Beschlagsystem von Blum wurde ein bedeutender Fortschritt in Richtung moderner Möbelgestaltung erzielt. Nun entwickelt sich die Branche noch weiter: Neu sind bei OPO Oeschger Revego-Pocket-Systeme auch vorkonfektioniert erhältlich.
mehrPaidPost. Mit der umfassenden Integration von Business ERP, Pointline CAD sowie der Buchhaltungslösung von Borm hat die Koller AG in Ibach SZ eine durchgängige Prozesskette geschaffen, die für maximale Effizienz und Ressourcennutzung sorgt.
mehr