Eine Treppe von Lyss bis nach Paris

Mit Stil inszeniert: Die Felma-Faltwerktreppe fügt sich perfekt in den Raum.

Feldmann + co. ag.  Das Lysser Traditionsunternehmen feiert sein 90-jähriges Bestehen und die Einweihung des Neubaus. Ihren schweizweiten Bekanntheitsgrad verdankt die Firma der Original-Felma-Aufzugtreppe, die täglich Tausende von Dachräumen zugänglich macht.

Die Felma, ein Traditionsunternehmen in Lyss, wächst seit über 90 Jahren kontinuierlich und bleibt ihren Grundsätzen treu. Ein faires, offenes Arbeitsklima gegenüber den Mitarbeitenden und Partnern ist die Grundlage für den Erfolg. Internationale Bekanntheit erreicht die Felma dank ihrer Treppenbaukunst: Zehntausende Original-Felma-Aufzugtreppen erleichtern jeden Tag den Zugang zu Dachräumen. «Würden wir sämtliche durch uns gebaute Treppen aneinanderfügen, ergäbe dies eine Treppe von hier bis nach Paris», sagt Bernhard Trachsel, Leiter Treppenbau. Verdichtetes Wohnen ist im Trend, und die Felma entspricht mit ihren raumsparenden Steil- und Galerietreppen einem zunehmenden Kundenbedürfnis. Selbst für begrenzte Platzverhältnisse bieten die Treppenbauer der Felma eine Lösung, um die Wohnfläche optimal auszubauen. Dachausstiege decken ein weiteres Kundenbedürfnis: «Ob Raumspartreppe, individuelle Treppe, Spindeltreppe, Bibliothektreppe, Designtreppe, es gibt keine Treppe, die wir nicht bauen», sagt Heinz Spychiger, Geschäftsführer der Felma.

Kultur und Qualität auf höchstem Niveau

Seit seiner Gründung 1925 investiert das Unternehmen in gut ausgebildete Mitarbeitende und den aktuellsten Maschinenpark. Neue digitale Fertigungsmethoden ermöglichen der Felma, anspruchsvolle Architekten- und Kundenwünsche zu realisieren. Das Unternehmen ist nach ISO 9001 zertifiziert und als Fachpartner Mitglied des Minergie-Labels. In dieser Funktion engagiert sich Felma für die Weiterentwicklung der nachhaltigen Energiestandards im Bereich der Gebäudehüllen. Seit 2013 ist Felma im Besitz des Gütesiegels Holzbau Plus der Sozialpartner der Holzbaubranche und Mitglied von Holzbau Vital.

Ein Showroom für die Felma

2015 war für die Felma ein Jubiläumsjahr. Wegen der Neu- und Ausbauarbeiten am Firmensitz in Lyss wurde das Jubiläumsjahr um ein Jahr verschoben. Die Felma feiert im kommenden August mit dem Jubiläum 90+ ihr 90-jähriges Bestehen zusammen mit der Einweihung des Neubaus. Die Felma hat die Nutzfläche ihrer Firmenlokalitäten an der Kirchenfeldstrasse in Lyss optimiert. Die Nutzung des Zwischenraums der beiden Gebäude verbessert die Arbeitsabläufe und vergrössert die Kapazität. Ganz besonders freut sich Heinz Spychiger über den neuen Showroom. «Jetzt können wir den Kunden unsere qualitativ hochstehenden Arbeiten in echt zeigen.»

Offene Türen

Ab Donnerstag, 18. August, bis Samstag, 20. August sind Interessierte herzlich eingeladen, die Felma in Lyss zu besuchen.

Feldmann + Co. AG

Kirchenfeldstrasse 35

3250 Lyss

Telefon +41 32 387 13 30

Fax +41 32 384 42 35

info[at]felma[dot]ch

www.felma.ch

Veröffentlichung: 30. Juni 2016 / Ausgabe 26-27/2016

Artikel zum Thema

24. April 2025

ERP, CAD und CNC erfolgreich vernetzt

Palette CAD AG.  Die Schreinerei Graf Innenausbau AG aus Hombrechtikon ZH setzt auf einen durchgängigen, digitalen Workflow. Kernstück ist das ERP-System, das Daten in Excel exportiert – mit eindeutigen IDs für Materialien, Beschläge und Objekte.

mehr
24. April 2025

Lösung für die Möbelbranche

OPO Oeschger AG.  Mit dem Revego-Beschlagsystem von Blum wurde ein bedeutender Fortschritt in Richtung moderner Möbelgestaltung erzielt. Nun entwickelt sich die Branche noch weiter: Neu sind bei OPO Oeschger Revego-Pocket-Systeme auch vorkonfektioniert erhältlich.

mehr

weitere Artikel zum Thema:

Publireportage