Eine Million Quadratmeter


Landhausdiele mit «B-Protect»-Oberflächenbehandlung. Bild: Bauwerk Parkett AG
Landhausdiele mit «B-Protect»-Oberflächenbehandlung. Bild: Bauwerk Parkett AG
Bodenbeläge. Vor drei Jahren brachte die Bauwerk Parkett AG die «B-Protect»-Oberflächenbehandlung auf den Markt und traf damit den Geschmack der Kunden. Bereits eine Million Quadratmeter Parkett wurden davon verkauft.
Naturbelassene Holzböden sind in. Sie sollen aber pflegeleicht, unempfindlich gegen Flecken und kratzfest sein. Um all diese Wunschvorstellungen abzudecken, entwickelte die Bauwerk Parkett AG aus St. Margrethen SG die «B-Protect»-Oberflächenbehandlung und traf damit den Nerv der Zeit. In nur drei Jahren verkauften sie davon eine Million Quadratmeter Parkettboden.
Optisch ist die «B-Protect»-Oberfläche kaum von naturbelassenem, unbehandeltem Holz zu unterscheiden. Sie bringt aber sämtliche Vorteile einer klassischen Versiegelung mit sich. Die so versiegelten Böden brauchen zudem keine besondere Pflege, sind unempfindlich gegen Flecken und vor Kratzern geschützt.
Der mehrschichtige Lackauftrag, der während des Produktionsprozesses aufgebracht wird, schliesst die Oberfläche des Parketts vollständig und bewahrt sie so vor dem Eindringen von Schmutzpartikeln. Zudem wird der Einfluss der UV-Strahlung minimiert und der Parkett bleibt über Jahre nahezu unverändert.
ids
Veröffentlichung: 27. Februar 2018
Reparatur. Beschädigungen und Kratzer sind schnell entstanden und ruinieren nicht selten eine ansonsten makellose Oberfläche. Bei fest verbauten Bauteilen ist ein Ersatz oftmals teuer, aufwendig oder schlicht nicht möglich. Eine Alternative kann ein baukosmetischer Eingriff sein.
mehrBodenprofile. Übergänge zu anderen Bodenbelägen oder unter Parkettfeldern selbst stellen hohe Anforderungen an die Optik und technische Umsetzung. Um Schäden zu vermeiden, muss von der Planung über die Vorbereitung bis hin zur Montage einiges beachtet werden.
mehrPaidPost. Die Admonter Holzindustrie AG setzt in vielerlei Hinsicht auf Fortschritt. Einerseits mit einigen Neuheiten im Produktbereich, andererseits auch in der Entwicklung neuer Visualisierungskonzepte auf digitaler Basis.
mehr