Ein Käfer-Täfer und ein neues Leben nach der Lagune


Bild: Christian Härtel
Bild: Christian Härtel
Mit echten Schadspuren arbeitet der italienische Möbelhersteller Riva 1920. Das Unternehmen verwendet das gezeichnete Eichenholz von Pfählen, der sogenannten Briccole, aus der Lagune von Venedig. Diese müssen nach 10 bis 20 Jahren ersetzt werden, weil sich unter anderem Mollusken daran zu schaffen machen. Da denkt man sich: Des einen Leid ist des anderen Freud.
www.hiramhabitat.comwww.riva1920.itVeröffentlichung: 06. Juni 2024 / Ausgabe 23/2024
Innenisolation. Wer wenig heizen muss, verbraucht auch wenig Energie und hat tiefere Kosten. Das funktioniert, wenn ein Gebäude über eine Wärmedämmung verfügt, welche die gegebenen Möglichkeiten ausschöpft. In vielen Fällen geht das nur von innen, was aber kein Nachteil ist.
mehrHolzelementbau. Holz ist leicht, lässt sich perfekt verarbeiten und ist gegenüber Regen etwas heikel. Es liegt nahe, die Zeiten für die Montage auf der Baustelle kurz zu halten und das meiste zuvor in der Werkstatt zu erledigen. Kein Wunder hat das Bauen mit Elementen viele Gesichter.
mehrPaidPost. Besonders in Zeiten gehäufter Videokonferenzen ist eine gute Raumakustik frei von Störgeräuschen gefragt. Die Fein-Mikro-Schallabsorber von der Akustik & Raum AG mit fast einer halben Million Löchern pro Quadratmeter verschaffen jedem Raum seinen optimalen Klang.
mehr