Eigenmann AG hat neu tschechische Maschinen im Angebot


Die «FLS ECO» eignet sich für kleine bis mittelgrosse Schreinereien. Bild: Störi Mantel
Die «FLS ECO» eignet sich für kleine bis mittelgrosse Schreinereien. Bild: Störi Mantel
Maschinen. Der Maschinenhändler aus dem St. Gallischen Dietfurt hat neu die Generalvertretung von Störi Mantel übernommen. Der tschechische Hersteller mit Schweizer Wurzeln hat sich insbesondere Maschinen für die Massivholzverarbeitung spezialisiert.
Bisher vertrieb die Eigenmann AG Längskreissägen und Kappsägen der Schweizer Firma Krüsi. Mitte 2017 wurde dann bekannt, dass neu die Homag Gruppe für den Vertrieb der Maschinen von Krüsi verantworlich sein wird (die SZ berichtete). Neu hat Eigenmann nun Sägen vom tschechischen Maschinenhersteller Störi Mantel im Angebot.
Im Schweizer Maschinenmarkt war die Marke Störi Mantel bisher relativ unbekannt – obwohl sie Schweizer Wurzeln hat: Die Geschichte reicht weit in die Vergangenheit zurück. 1947 gründete Fritz Störi Senior in der Schweiz die Firma Störi Ent. Co. Das Unternehmen erweiterte daraufhin sein Angebot und begann mit der Herstellung von Holzbearbeitungsmaschinen, welche seit 1995 in der Tschechischen Republik gefertigt werden.
Wie die Eigenmann AG mitteilt eigne sich die universell einsetzbare Längskreissäge «FLS ECO» besonders für den Einsatz in kleinen und mittelgrossen Fertigungsbetrieben. Sie überzeuge auch durch ihre Geschwindigkeit sowie Präzision und Flexibilität. Bei Bedarf können mit der Baureihe «Arrow I» und «Arrow II» auch Sonderwünsche von Kunden erfüllt werden.
Einen Ausführlichen Fachartikel zum Thema Massivholzzuschnitt gibt es hier
www.eigenmannag.ch
www.stoerimantel.cz
ph
Veröffentlichung: 13. Juni 2018
Christian Härtel macht den Test Das Gerät im Test stellt die erste praktische Begegnung des Autors mit einem Linienlaser dar. Was einer sagt, der das Ausrichten und Nivellieren mittels Wasserwaage und Richtlatte gewohnt ist und der noch die Arbeit mit der Schlauchwasserwaage kennt, steht im Praxistest.
mehrWerkstoffe. Aus wirtschaflichen Gründen will die Firma Samvaz in Châtel-St-Denis FR ihr Werk für Holzelemente schliessen. Wie die Firma mitteilt, läuft aktuell ein Konsulationsverfahren unter den betroffenen Mitarbeitenden, wie die Produktion allenfalls gerettet werden könnte.
mehrPaidPost. Die neue «Stream B MDS 2.0» von Biesse ermöglicht mit ihrer neuen Kantenanleimtechnologie flexible Losgrösse-1 Produktion und maximaler Leistungsfähigkeit mit bis zu 1'200 Platten pro Schicht.
mehr